Der Lite-On LTR-24102B unterstützt alle Leistungsmerkmale, die ein moderner Brenner können sollte.

Das Lite-On-Modell beherrscht alle wichtigen Brenn-Modi.
Alleskönner: Das Atapi-Modell unterstützt alle Leistungsmerkmale, die ein moderner Brenner können sollte. Neben dem CD-Text-Modus liest und schreibt es im Raw-DAO-Modus mit 96 Subchannel-Byte und EFM (Eight to Fourteen Modulation). Der Brenner erkennt 90- und 99-Minuten-Rohlinge (getestet mit Discjuggler) und besitzt einen Schutz vor Buffer Underrun (Noten Ausstattung und Handhabung: 1,6).
Im Brenntempo lag das 24fach-Gerät gegenüber anderen Laufwerken dieser Geschwindigkeitsklasse zurück (knapp 5 Minuten für eine CD). Insgesamt ergab sich die Note 1,7.
Lite-On setzt auf die Brenn-Software Ahead Nero Burning ROM 5.5. Der Service (Note 2,6): 12 Monate Garantie und eine gute Hotline in den Niederlanden (0031/402957523; deutschsprachig).
Ausstattung: Schreib- und Lesetempo: CD-RW 10fach, CD-ROM 40fach; 2048 KB Cache; Audiokabel; 1 CD-R; 1 CD-RW; UDF-Treiber Ahead In CD 2.0; Gamut 2000 (Audio-Player); Firmware-Version: 5S07.
Hersteller/Produkt: Lite-On LTR-24102B; Firmware-Version: 5S07; Brenntechnik: CD-R, CD-RW; Schnittstelle: Atapi; Schutz vor Buffer Underrun: ja; Smart Burn; Schreibtempo (max): CD-R 24fach; CD-RW 10fach; Lesetempo (max): 40fach; Cache: 2048 KB; Software: Brennprogramm Ahead Nero Burning ROM 5.5; UDF-Treiber Ahead In CD 2.0; Lieferumfang: Audiokabel, 1 CD-R, 1 CD-RW
Hersteller/Anbieter
|
Lite-On
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 390 Mark
|