Ein für seine Geschwindigkeitsklasse durchschnittliches Gerät. Der Preis ist angemessen.
Der Brenner mit Atapi-Schnittstelle bot eine Leistung , die seinen nominellen Tempowerten (CD-R: 8fach; CD-RW: 4fach; CD: 32fach) entsprach. Unsere 74-Minuten-Audio-CD brannte das Lite-On-Modell in 9:47 Minuten. Für die Daten-CD benötigte es 11:13 Minuten, um sie in zwei Sessions auf die CD-R zu schreiben und 20:51 Minuten auf CD-RW (Note Geschwindigkeit: 2,9). Lite-On liefert den LTR-0841 mit dem Brennprogramm Easy CD Creator 4.0 von Adaptec aus. Im Vergleich zur Vorgängerversion 3.5 beherrscht die Software nun etwa den Disk-at-once-Modus im CD-Copier-Utility, CD-Text-Unterstützung oder den Gap-Control, mit dem sich die Pausen zwischen einzelnen Audio-Tracks variieren lassen. Als UDF-Treiber (um die CD-Rs beziehungsweise CD-RWs wie eine Festplatte ansprechen zu können) dient Adaptecs Direct CD 3.0 (Note Handhabung: 2,6). Im Lieferumfang waren zusätzlich ein CD-Rohling und ein CD-RW-Medium sowie ein Audio-Kabel (Note Ausstattung: 2,3). Lite-On gibt eine Herstellergarantie von 12 Monaten. Die deutschsprachige Endkunden-Hotline mit Sitz in den Niederlanden (0031/402957575) war in Ordnung (Service-Note 3,2).
Hersteller/Anbieter
|
Lite-On, Niederlande
|
---|---|
Telefon
|
0031/402957520
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,0 Punkte
|
Preis
|
rund 400 Mark
|