Die Lexar SL660 Blaze 1 TB richtet sich vor allem an Gamer und verspricht hohe Datenraten. Wir stellen das auf die Probe.

Nicht nur die vollständige Bezeichnung als Lexar SL660 Blaze Gaming Portable SSD , sondern auch das Design machen klar, dass das externe Flash-Laufwerk auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten ist: Das Gehäuse bietet neben Kühlrippen eine Befestigungsöse, deren Innenseite mit RGBLEDs versehen ist, die leuchten, sobald die SL660 angeschlossen ist.Â
Für den Betrieb vor Ort liefert Lexar einen Standfuß mit, ein Etui erleichtert den Transport der SSD. Im Gehäuse steckt eine NVMe-SSD, die extern per schnellem, aber seltenen USB-C-Anschluss der Version USB 3.2 Gen2x2 verbunden wird.
In den Benchmark-Läufen zeigt die SL660, dass sie im Datentransfer schnell ist. Allerdings reizt sie das Maximum der Schnittstelle nicht aus, wie 1574 MB/s im Lesen und fast 1364 MB/s im Schreiben zeigen.
In der Praxis bleibt die Lesestärke besonders beim DVD-Film mit gut 1009 MB/s beeindruckend hoch. Das Schreiben gelingt immerhin mit fast 580 MB/s. Kleine Dateien wie unsere 1000 MP3s beschäftigen die SL660 deutlich stärker – genauer mit Datenraten von gut 490 MB/s im Lesen und rund 397 MB/s im Schreiben.Â
Dabei bleibt das Laufwerk angenehm kühl, was für eine gute Wärmeableitung spricht. Wer verschlüsseln will, findet auf der SSD das Tool Lexar Data Shield für Windows und Mac-OS. Zwei USB-Kabel in guter Länge runden den Lieferumfang ab.
Fazit
Eine flotte Externe SSD, die nicht nur Gamern dank guter Leistung und üppiger Ausstattung Spaß macht – vorausgesetzt, der rare USB-C-Porttyp ist am PC vorhanden. Ist das der Fall, lohnt sich die Investition.
Überblick: Lexar SL660 Blaze 1 TB |
|
---|---|
Hersteller: |
|
+ Pro |
|
Inklusive Standfuß und Etui |
|
Auch für Android ab 4.4 |
|
Gute Wärmeableitung |
|
5 Jahre Herstellergarantie |
|
- Contra |
|
Seltene USB-C-Version |
|
Testergebnis |
|
Geschwindigkeit |
2,36 (60%) |
Handhabung |
2,77 (20%) |
Ausstattung |
2,55 (15%) |
Service |
1,70 (5%) |
Testnote |
gut 2,45 (100%) |
Preisurteil |
preiswert |
Preis |
215 Euro |
Siehe auch:
Test: Sandisk Extreme Portable SSD V2 1 TB
Test: Crucial X6 Portable SSD 2 TB - Externe SATA-SSD