Die Leica D-Lux (Typ 109) fällt vor allem durch drei Ausstattungsmerkmale auf: ihr Objektiv, das eine Anfangslichtstärke von f1.8 liefert, der 4k-Videofunktion und dem Software-Lieferumfang, der eine Lizenz von Adobe Photoshop Lightroom enthält. Was ihre Bildqualität angeht, so erfahren Sie mehr darüber in unserem ausführlichen Test.

Knapp 1000 Euro dürfen Sie für die Kamera mit dem roten Punkt hinblättern. Ist das zuviel? Nicht, wenn man nach den technischen Daten geht.
Ausstattung: Die Leica D-Lux (Typ 109) ist mit einem großen 4/3-Zoll-Sensor ausgestattet, der Videos mit der 4k-Auflösung 3840 x 2160 Pixeln aufzeichnet. Das 3,1fach-Zoomobjektiv ist mit einem Blendenbereich von f1.8 bis 2.8 besonders lichtstark. Es kümmert sich auch um die Bildstabilisierung. Zudem besitzt die Edel-Kompakte einen elektronischen Sucher, der mit 2.764.000 sehr hoch auflöst. Auch das 3-Zoll-Display muss sich mit seinen 921.000 Pixeln Auflösung nicht verstecken. Leider ist es jedoch fest montiert, lässt sich also nicht aufklappen oder drehen.

Dafür ist die D-Lux (Typ 109) hinsichtlich ihrer Schnittstellen wieder Up to Date: Neben dem obligatorischen USB- und HDMI-Anschlüssen gibt's WLAN und NFC, zur Verbindung mit dem Smartphone oder Tablet benötigen Sie dann nur noch die kostenlose App Leica C Image Shuttle. Dann lässt sich die Kamera über das Mobilgerät fernsteuern und Sie können Bilder anzeigen und zwischen den Geräten übertragen.
Bildqualität: Die Leica D-Lux (Typ 109) erzielt über den gesamten Lichtempfindlichkeitsbereich nur wenig Bildrauschen. Da wir unsere Messungen ohne Rauschunterdrückung in der Kamera durchführen, können Sie hier die Ergebnisse sogar noch verbessern. Die Eingangsdynamik der Kamera ist sehr hoch, so dass das D-Lux-Modell auch kontrastreiche Motive abbilden kann, ohne dass es Details in den Lichtern und Schatten verliert. Dagegen fällt die Ausgangsdynamik - die Anzahl der Helligkeitsstufen zwischen den hellsten und den dunkelsten Bildbereiche - etwas schlechter aus.
Objektiv Das 3,2fach-Zoomobjektiv der 12,7-Megapixel-Kamera deckt einen Brennweitenbereich von 24 bis 75 Millimetern ab.
© Leica zur Bildergalerie-GroßansichtRichtige Kritik muss sich jedoch die Auflösung gefallen lassen: Bei kurzer und mittlerer Brennweite sind die Messwerte in der Bildmitte hoch, fallen jedoch zum Bildrand hin ab. Dagegen verläuft die Auflösung im Telebereich sehr kontant über das gesamte Bild, ist jedoch insgesamt zu niedrig. Damit erzielt die D-Lux (Typ 109) einen nur befriedigenden Wirkungsgrad, der umgerechnet einer Auflösung von 4,8 Megapixeln entspricht.
Leica D-Lux (Typ 109): Der beste Preis
Handhabung: Das Bedienkonzept der Leica D-Lux (Typ 109) ist durchdacht und auch für Einsteiger nachvollziehbar. So steht für die Belichtungskorrektur und die Verschlusszeit jeweils ein eigenes Wählrad zur Verfügung. Die Blendeneinstellung nehmen Sie direkt am Objektiv vor, zum Zoomen gibt's eine Wippe. Wer auch Videos aufzeichnen möchte, wird sich über den mittlerweile schon zum Standard gehörenden Roten Knopf freuen. Leica leigt der Kamera zudem einen Aufsteckblitz bei, eine integrierte Version bietet die D-Lux (Typ 109) nicht.

Fazit der D-Lux (Typ 109)
Leica bringt mit der D-Lux (Typ 109) eine Highend-Kompaktkamera, deren technische Ausstattung kaum Wünsche übrig lässt: 4k, WLAN und NFC sind aktuelle Techniken, dazu ein lichtstarkes Objektiv und ein großer Bildsensor. Allerdings werden diese Assets nicht komplett ausgereizt, denn die Auflösung verläuft ungleichmäßig, und die Ausgangsdynamik ist zu niedrig. Selbst das intuitive Bedienkonzept kann nicht darüber hinwegtäuschen - knapp 1000 Euro ist zu viel für dieses D-Lux-Modell.
BILDQUALITÄT |
Leica D-Lux (Typ 109) (Note 2,57) |
---|---|
Wirkungsgrad / effektive Auflösung |
61,90 % / 4,77 Megapixel |
Bildrauschen: bei ISO 200 / 400 / 800 / 1600 |
3,55 / 3,84 / 4,19 / 3,93 |
Darstellbare Blendenstufen (Eingangsdynamik)/ Helligkeitsstufen (Ausgangsdynamik) |
9,3 / 248 |
Scharfzeichnung |
15,80 % |
Randabdunklung: Weitwinkel / Normal / Tele |
0,3 / 0,1 / 0,3 Blenden |
Verzeichnung: Weitwinkel / Normal / Tele |
-0,6 / -0,3 / 0,2 % |
AUSSTATTUNG |
Leica D-Lux (Typ 109) (Note: 3,23) |
---|---|
Objektiv: Vergrößerungsfaktor / Brennweite |
3,1fach / 24,0-75 Millimeter |
Sucher |
ja |
Bildstabilisator |
optisch |
Bildschirm: Größe / Auflösung / verstellbar |
7,62 Zentimeter / 0,92 Megapixel / nein |
Blendenvorwahl / Zeitvorwahl |
ja / ja |
Anschlüsse |
USB, HDMI, WLAN |
Anzahl Motivprogramme / Makromodus: minimaler Abstand |
28 / 3 Zentimeter |
HANDHABUNG |
Leica D-Lux (Typ 109) (Note: 2,03) |
---|---|
Bedienung und Menüstruktur |
sehr einfach |
Abmessungen (L x B x H), Gewicht |
111 x 67 x 47 Millimeter / 391 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
kontrastreich und scharf |
Handbuch: deutsch / ausführlich / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Leica D-Lux (Typ 109) |
---|---|
Bildqualität (50%) |
2,57 |
Ausstattung (25%) |
3,23 |
Handhabung (20%) |
2,03 |
Service (5%) |
1,54 |
Testnote |
befriedigend (2,58) |
Preis-Leistung |
zu teuer |
ALLGEMEINE DATEN |
Leica D-Lux (Typ 109) |
---|---|
Testkategorie |
Digitalkameras |
Digitalkamera-Hersteller |
Leica |
Internetadresse von Leica |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
995 Euro |
Leicas technische Hotline |
06442/208 0 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |
TECHNISCHE DATEN |
Leica D-Lux (Typ 109) |
---|---|
Objektiv: Vergrößerungsfaktor / Brennweite |
3,1fach / 24,0-75 Millimeter |
Sucher |
ja |
Bildstabilisator |
optisch |
Bildschirm: Größe / Auflösung / verstellbar |
7,62 Zentimeter / 0,92 Megapixel / nein |
Blendenvorwahl / Zeitvorwahl |
ja / ja |
Digitales Zoom: maximal |
4fach |
Anschlüsse |
USB, HDMI, WLAN |
Anzahl Motivprogramme / Makromodus: minimaler Abstand |
28 / 3 Zentimeter |
Rote-Augen-Funktion / Gesichtserkennung |
ja / ja |
Serienbildfunktion / Videofunktion |
40 Bilder/s / 3840 x 2160 (25 Bilder/s) |
interner Speicher / einsteckbare Speicherkarten |
- / SDXC |
Akku / Ladegerät / Netzteil |
ja / ja / nein |
Software |
TESTERGEBNISSE |
Leica D-Lux (Typ 109) |
---|---|
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
kontrastreich und scharf |
Handbuch: deutsch / ausführlich / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Service |
|
Service-Hotline: deutschsprachig / Wochenenddienst / Öffnungsstunden / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
ja / nein / 8 Stunden / ja / ja |
Internetseite: deutschsprachig / Handbuch verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
ja / ja / ja |