Eine preisgünstige Karte für Windows-Anwender, die gelegentlich spielen wollen.
Vor knapp einem Jahr war er noch das Non-Plus-Ultra der Grafikprozessoren, jetzt gilt der Nvida TNT 2 nur noch als Low-Cost-Chip. Dennoch bringt Leadtek noch eine Einsteigerkarte mit diesem Chip auf den Markt. Ihr Hauptvorteil der Karte: der niedrige Preis.
Zielgruppe: Windows-Anwender, die gelegentlich spielen wollen. Denn zumindest in den niedrigen Auflösungen bietet das Leadtek-Modell ausreichend hohe Bildraten auch bei modernen Spielen. Das Open-GL-Spiel schaffte sie in unserem Pentium-III-Testrechner bei der 1024er Auflösung und bei 32 Bit Farbtiefe immerhin mit 26,5 Bilder pro Sekunde (Note Geschwindigkeit: 3,1).
Ergonomische Bildwiederholraten sind bis in hohe Auflösungen kein Thema (Note Ergonomie: 1,5). Neben 32 MB SDRAM verfügt die Karte über einen S-VHS-Ausgang.
Der Treiber erlaubt alle wichtigen Einstellungen (Note Handhabung: 2,6). Anbieter DLI richtet derzeit einen Info-Service und eine technische Hotline ein. Die Garantie beträgt 36 Monate (Note Service, ohne Hotline: 4,0).
Hersteller/Anbieter
|
Data Link International
|
---|---|
Telefon
|
040/25170704
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 230 Mark
|