Die Rugged-Serie von LaCie zeichnet sich besonders durch ihre Robustheit aus. Dafür sorgt das teilgummierte Gehäuse in knalligem Orange, das einen Sturz aus bis zu 1,2 Metern aushalten soll.

Die LaCie Rugged USB-C ist eine von Designer Neil Poulton entworfene externe USB-3.0-Festplatte im 2,5-Zoll-Format, die als Besonderheit gehäuseseitig eine USB-C-Buchse verbaut hat. Über diese können Sie das Laufwerk wahlweise per USB-C oder das gewohnte USB-A am PC beziehungsweise Notebook anschließen. LaCie legt für beide Standards ein Kabel mit entsprechendem Stecker bei.

Ausstattung: Viel Cache, viel Software
Im Inneren der Festplatte steckt die Seagate ST4000LM016-1N2170, ein SATA/600-Laufwerk mit 16 MB Cache und 5400 Umdrehungen pro Minute. Die von uns getestete 4-TB-Version ist ab Werk bereits in drei Partitionen unterteilt, von denen eine bereits eingerichtet ist. Auf ihr befindet sich die mitgelieferte Software, beispielsweise der LaCie Backup Assistent für Datensicherungen.
AUSSTATTUNG |
LaCie Rugged USB-C 4 TB (Note: 3,30) |
---|---|
Anschlüsse: USB 3.0 / E-SATA |
USB 3.0 / nein |
mitgelieferte Kabel |
USB, USB-C |
mitgelieferte Software |
LaCie Backup Assistent, Eco Mode for Energy Savings |
Extras |
fallresistent bis 1,2 Meter, spritzwassergeschützt |
Handhabung: Robust, aber schwer
Die externe LaCie-Festplatte verbraucht vor allem im Leerlauf sehr viel Strom. Außerdem wurde sie im Dauerbetrieb etwas zu warm. Mit 337 Gramm gehört die Rugged USB-C auch zu den schwereren Festplatten. Das ist allerdings der robusten Gummiummantelung des Gehäuses geschuldet.
Externe Festplatten im Vergleich
HANDHABUNG |
LaCie Rugged USB-C 4 TB (Note: 2,74) |
---|---|
Stromverbrauch: Leerlauf / Last |
2,0 / 2,9 Watt |
Temperatur nach Dauerbelastungstest |
30° Celsius |
Geschwindigkeit: Hohe Datenraten
Bei sequenziellen Lesen erzielt die LaCie Rugged USB-C hohe Datenraten, und auch beim sequenziellen Schreiben schneidet sie gut ab. Die erfreulichen Ergebnisse spiegeln sich auch in unseren Praxistests wieder: So braucht die Platte für das Kopieren eines DVD-Films auf eine schnelle SSD nur 36 Sekunden.
Das Auslesen von 1000 MP3-Dateien absolviert das Laufwerk in 46 Sekunden - ebenfalls schnell. Und auch die andere Richtung, also das Schreiben des DVD-Films beziehungsweise der 1000 MP3-Dateien von unserer SSD auf die Testplatte, geht schnell über die Bühne. Dafür ist die Zugriffszeit etwas zu lang.
GESCHWINDIGKEIT |
LaCie Rugged USB-C 4 TB (Note: 2,03) |
---|---|
theoretische Lesegeschwindigkeit: minimal / maximal |
0,4 / 129,0 MB/s |
theoretische Schreibgeschwindigkeit: minimal / maximal |
6,8 / 127,8 MB/s |
Zugriffszeit: durchschnittlich / maximal |
9,1 / 17,6 Millisekunden |
DVD-Film (4,2 GB) auf Festplatte schreiben |
0:45 Minuten (96,8 MB/s) |
DVD-Film (4,2 GB) von Festplatte lesen |
0:36 Minuten (119,1 MB/s) |
1000 MP3-Dateien auf Festplatte schreiben |
1:10 Minuten (113,6 MB/s) |
1000 MP3-Dateien von Festplatte lesen |
0:46 Minuten (74,2 MB/s) |
TEST-FAZIT: LaCie Rugged USB-C 4 TB
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
LaCie Rugged USB-C 4 TB |
---|---|
Testnote |
gut (2,36) |
Preisurteil |
teuer |
Geschwindigkeit (60%) |
2,03 |
Handhabung (25%) |
2,74 |
Ausstattung (10%) |
3,30 |
Service (5%) |
2,53 |
Auf-/Abwertung |
- (-) |
LaCie bringt mit der Rugged USB-C eine robuste externe Festplatte, die dank USB-C auch mit einer aktuellen Schnittstelle ausgestattet ist. Sie kann mit ihrer hohen Geschwindigkeit überzeugen, muss sich allerdings Kritik wegen ihres hohen Stromverbrauchs gefallen lassen.
Pro
+ arbeitet sehr schnell
+ robustes Gehäuse
+ Kabel für USB-C und USB-A
Contra
- verbraucht viel Strom
ALLGEMEINE DATEN |
LaCie Rugged USB-C 4 TB |
---|---|
Testkategorie |
Festplatten (extern) |
Festplatten-Hersteller |
LaCie |
Internetadresse von LaCie |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
280 Euro |
LaCies technische Hotline |
07621/1617900 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
LaCie Rugged USB-C 4 TB |
---|---|
Kapazität: nominell / verfügbar |
4000 / 3725,90 GB |
Preis pro GB |
7,5 Cent |