Der TFT-Bildschirm LG DM2350D lässt sich als auch als Fernseher nutzen. Per Software konvertiert der 23-Zöller 2D-Inhalte auf 3D-Darstellung.

Der 23-Zoll-Bildschirm LG DM2350D kommt in einem zeitlos schlichten Design in Klavierlackoptik. Dank seiner geringen Abmessungen eignet sich das Modell neben dem Einsatz am PC gut als Zweitfernseher in Küche oder Schlafzimmer. Die Bildqualität konnte in der Werkseinstellung nicht überzeugen. Die Farben des LG DM2350D wirkten unnatürlich, das Bild insgesamt unharmonisch und überzeichnet. Erst nach einigen Korrekturen über das Bildschirmmenü zeigte der Monitor ein gutes Bild. Die Messungen brachten eigentlich gute Ergebnisse: hohe Helligkeit, hoher Kontrast und eine gute Bildschärfe. Daneben war die Ausleuchtung über den ganzen Bildschirm des LG DM2350D sehr gleichmäßig. Der 23-Zöller konvertiert mittels Software 2D-Inhalte auf 3D-Darstellung in Full-HD. LG setzt dabei auf die Polarisationstechnik.
ALLGEMEINE DATEN: LG DM2350D |
|
---|---|
Testkategorie |
TFT mit TV-Funktion
|
T-TV-Hersteller |
LG |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
379 Euro Euro |
Paneltyp / Seitenverhältnis / Hintergrundbeleuchtung |
TN / 16 : 9 / LED |
TESTERGEBNIS (NOTEN): LG DM2350D |
|
---|---|
Testnote |
gut (2,45) |
Preis-Leistung |
noch preiswert |
Bildschirmqualität (15 %) |
2,82 |
Bildqualität (45 %) |
2,69 |
Ausstattung (15 %) |
3,45 |
Handhabung (10 %) |
1,90 |
Stromverbrauch (10 %) |
1,43 |
Service (5 %) |
1,30 |
Aufwertung/Abwertung |
3D-Fähigkeit (-0,10) |
Bildschirmqualität (15 %) |
|
---|---|
Bildgröße |
23,0 Zoll (58,4 Zentimeter) |
Auflösung / Pixeldichte |
1920 x 1080 Bildpunkte / 96 dpi |
maximale Bildwiederholrate |
60 Bilder pro Sekunde |
Pixelfehlerklasse / Strahlungsarmut (Norm) |
II / nicht strahlungsarm nach TCO |
Entspiegelung |
hervorragend |
Bildqualität (45 %) |
|
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
noch gering / noch gering |
Bildschärfe (DVI oder HDMI) |
überdurchschnittlich hoch |
Farblinearität / Farbraum |
noch ordentlich / ordentlich |
Maximale Helligkeit |
239 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
86 Prozent |
Kontrast |
1939:1 |
Reaktionszeit |
14 Millisekunden |
Ausstattung (15 %) |
|
---|---|
Anschlüsse / TV-Funktionen |
2 x HDMI, 1 x VGA, 1 x USB, 1 x Komponenten, 2 x Audio-Buchsen analog, 1 x Audio-Buchsen digital, 1 x Kartenleser / DVB-T, -C, CI-Slot |
Extras / Fernbedienung |
nicht höhenverstellbar, HDCP, Farbtemperaturvorwahl, Lautsprecher, 3D-Brille / ja |
Handhabung (10 %) |
|
---|---|
Bedienbarkeit des Gerätemenüs |
überdurchschnittlich einfach |
Erreichbarkeit von Gerätetasten / Schnittstellen |
sehr einfach / sehr einfach |
Bedienbarkeit der TV-Funktionen |
einfach |
Sendersuchlauf: automatisch / Dauer |
ja / 222 Sekunden |
Kanalwechsel |
2,5 Sekunden |
Handbuch |
recht ausführlich |
Stromverbrauch (10 %) |
|
---|---|
Stromverbrauch: Betrieb / Standby / Aus |
48,5 / 48,2 / 0,0 Watt |
Service (5 %) |
|
---|---|
Garantiedauer / Vor-Ort-Service |
36 / 36 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgängig / per E-Mail erreichbar |
01805/473784 / ja / nein / 12 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
www.lg.com / ja / ja / ja / ja |