Mit dem LG 27UD68-W präsentiert der taiwanesische Hersteller einen UHD-Bildschirm im eleganten Design. Durch die Freesync-Implemetierung ist der 27-Zöller auch für anspruchsvolle Spiele geeignet. Wir haben uns Monitor näher angesehen und sagen Ihnen, ob er sein Geld wert ist.

Der LG 27UD68-W ist ein UHD-Bildschirm mit einer nativen Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten auf Basis eines hochwertigen IPS-Panels. Von LG wird der Monitor vor allem als 27-Zoll-Modell für Spieler vermarktet. Hier spielt besonders die Implementierung der Freesync-Technik eine wichtige Rolle, die die Bildraten von Grafikkarten mit AMD-GPU und UHD-Bildschirm synchronisiert, um eine unterbrechungsfreie Wiedergabe schneller Spielsituationen zu gewährleisten. Weitere Features wie der Black Stabilizer, Dynamic Action Sync sowie benutzerdefinierte FPS- und RTS-Modi erhöhen laut LG den Spielespaß. Der aktuelle Preis von rund 550 Euro ist für das Gebotene angemessen.
TEST-FAZIT: LG 27UD68-W
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
LG 27UD68-W |
---|---|
Testnote |
gut (2,21) |
Preis-Leistung |
angemessen |
Bildqualität (45%) |
1,87 |
Bildschirmqualität (15%) |
2,13 |
Ausstattung (15%) |
4,53 |
Handhabung (10%) |
1,70 |
Stromverbrauch (10%) |
1,39 |
Service (5%) |
1,30 |
Aufwertung |
3,00 (Freesync-Unterstützung) |
Abwertung |
- |
Der LG 27UD68-W überzeugt mit einer überdurchschnittlich guten Bildqualität und elegantem Design. Durch die Freesync-Technik ist der 27-Zöller auch für anspruchsvolle Spiele nutzbar. Die Ausstattung beschränkt sich auf die wichtigen digitalen Schnittstellen. Der Stromverbrauch liegt auf recht niedrigem Niveau. Der Bildschirm ist mit über 500 Euro nicht günstig, aber sein Geld wert.
Pro
+ UHD-Auflösung
+ überzeugende Bildqualität
+ elegantes Design
+ niedriger Stromverbrauch
Contra
- fehlende ergonomische Einstellmöglichkeiten
Weitere Besonderheiten des LG 27UD68-W sind das elegante Design mit sehr schmaler Panel-Einfassung, stabilem silberfarbenen Fuß und weißer Gehäuserückseite. Der UHD-Bildschirm unterstützt zudem 99 Prozent des sRGB-Farbraums und ist werksseitig farbkalibriert.
Bildqualität
Neben einer satten jedoch natürlichen Farbwiedergabe zeigt der LCD-Bildschirm eine hohe Bildschärfe und einen kräftigen Kontrast. Die Bildhelligkeit des LG 27UD68-W ist zudem mehr als ausreichend und Farb- beziehungsweise Kontrastverschiebungen bei schrägem Betrachtungswinkel sind praktisch nicht feststellbar. Auch bei Spielen macht der LG 27UD68-W eine gute Figur.
Ausstattung
Der LG 27UD68-W besitzt nur drei Video-Schnittstellen (2 x HDMI, 1 x Displayport), die aber mit den Ausbaustufen Version 2.0 beziehungsweise 1.2 dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Damit ist die Wiedergabe von nativem UHD-Material mit 60 Bildern pro Sekunde (60 Hertz) möglich. Nicht gut: Der LG 27UD68-W lässt jegliche ergonomische Einstellmöglichkeit wie etwa eine Verstellung in der Höhe vermissen.
Handhabung
Das tabellarisch aufgebaute Bildschirmmenü bietet die wichtigen Konfigurationsmöglichkeiten und lässt sich schnell und problemlos nutzen. Die Steuerung übernimmt eine einzige mittig am Gehäuse liegende Wipptaste, die sich aber erstaunlich komfortabel nutzen lässt.
Stromverbrauch
Für einen 27-Zoll-Bildschirm mit IPS-Panel und UHD-Auflösung liegt der Stromverbrauch mit unter 40 Watt im Betrieb auf niedrigem Niveau. Im Standby-Modus sinkt der Strombedarf auf nur noch 0,4 Watt.
BILDQUALITÄT |
LG 27UD68-W (Note: 1,87) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
220 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
86 Prozent |
Kontrast |
985 : 1 |
Reaktionszeit |
5 Millisekunden |
AUSSTATTUNG |
LG 27UD68-W (Note: 4,53) |
---|---|
Paneltyp / Seitenverhältnis |
IPS / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 2 HDMI, 1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot nein, drehbar nein, höhenverstellbar nein, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher nein, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges Freesync-Unterstützung |
HANDHABUNG |
LG 27UD68-W (Note: 1,70) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
LG 27UD68-W (Note: 1,39) |
---|---|
Betrieb |
38,7 Watt |
Standby |
0,4 Watt |
Aus |
0,4 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
LG 27UD68-W |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
LG |
Internetadresse von LG |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
549 Euro |
LGs technische Hotline |
01805/473784 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |