Mini-Tablet, Mini-Preis: Der sehr günstige 8-Zoll-Androide Intenso Tab 824 macht neugierig, enttäuscht aber im Test mit zäher Bedienung und kurzer Laufzeit.

Der Tablet-Markt boomt - das ist die Chance für kleinere und unbekanntere Hersteller, auch ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Intenso beispielsweise, eher bekannt für Speicherprodukte, tritt mit dem 8-Zoll-Tablet Tab 824 an. Auf dem Mni-Tablet läuft Android 4.1.1. Wie die meisten Tablets von Herstellern aus der dritten Reihe macht das Tab 824 eher durch seinen günstigen Preis als technische Highlights auf sich aufmerksam: Im Internet bekommen Sie es derzeit für rund 120 Euro.

Dafür kriegen Sie ein nicht übermäßig schickes, aber solide verarbeitetes Tablet im Kunststoffgehäuse. Auf der matt-schwarzen Rückseite sammeln sich schon nach kurzer Zeit sichtbar Fingerabdrücke. Das Tablet liegt aber sicher in der Hand.
Software und Apps
Auf den ersten Blick sind keine Google-Apps auf dem Android-Tablet installiert - nicht einmal der Play Store. Intenso setzt stattdessen auf das Appcenter für Software-Nachschub. Mit einem Trick schalten Sie die Google-Apps frei: Gehen Sie zu "Einstellungen - Entwickleroptionen", aktivieren Sie diese und markieren Sie "Service Functions": Danach erscheinen die Google-Apps wie Maps, Play Store und Mail im Menü.

Auch mit der Anpassung von Betriebssystem und Apps an die eingebaute Hardware hat sich Intenso offenbar nicht viel Mühe gegeben. Der Dual-Core Rockchip RK3066 kann eigentlich mit den CPUs in den meisten Billig-Tablets mithalten - das belegen auch die Testergebnisse im Sunspider-Test oder im 3D Mark.
Geschwindigkeit und Multimedia |
Intenso Tab 824 (Note: 3,18) |
---|---|
Browser: Geschwindigkeit (Sunspider) / Smartbench 2012 (Productivity + Graphics) / GL-Benchmark / mittlere Ladezeit für Webseiten |
1534.6 Millisekunden / 5050 Punkte / 15 Bilder pro Sekunde / 4,34 Sekunden |
WLAN-Geschwindigkeit |
18,4 MBit/s |
Startzeit: aus ausgeschaltetem Zustand / aus Bereitschafts-Modus |
32 / 1 Sekunden |
HD-Videos auf TV/Monitor |
flüssig / flüssig |
Doch auf dem Tab 824 nervt die zähe Bedienung: Schon das Wechseln der Homescreens oder das Blättern im App-Menü läuft nur schleppend, auch weil der Touchscreen Fingergesten verzögert umsetzt. Besonders störend ist das beim Surfen: Kontrolliertes Scrollen ist kaum möglich - berühren Sie das Display nur kurz, passiert nichts, langen Sie mit mehr Schwung hin, läuft die Webseite unkontrolliert nach unten durch. Auf Webseiten mit vielen Bildern oder Elementen verschärft sich das Problem bis zur Unbedienbarkeit.
Bedienung |
Intenso Tab 824 (Note: 3,69) |
---|---|
Bildschirm / Bildschirm-Tastatur / Mehrfinger-Gesten / Bildschirm-Technik |
etwas unangenehm / ordentlich / ja / kapazitiv |
Spracheingabe |
ja |
Akkulaufzeit und Display
Mit 417 Gramm ist das Gewicht des 8-Zoll-Tablets noch ganz okay. Richtig schwach fällt dagegen die Akkulaufzeit aus.
Mobilität |
Intenso Tab 824 (Note: 3,65) |
---|---|
Akkulaufzeit: Internetzugriff per WLAN / Video abspielen |
4:22 Stunden / 4:12 Stunden |
Gewicht (mit Akku) / Gewicht Netzteil |
417 / 108 Gramm |
Etwas besser gefällt der Bildschirm: Seine Auflösung ist zwar nicht besonders hoch und bei genauem Hinsehen wirkt die Menüschrift etwas pixelig. Die Helligkeit reicht aber für drinnen auf jeden Fall aus. Bluetooth und GPS fehlem dem Tab 824: Dafür braucht die Rockchip-CPU nämlich weitere Komponenten, auf die Intenso verzichtet. Das lahme WLAN funkt nur auf der 2,4-GHz-Frequenz. Besser sieht es bei den Anschlüssen aus: Das Intenso-Tablet besitzt einen USB-Micro- und einen HDMI-Mini-Port. Außerdem hat es zwei Kameras. Ein Speicherkarten-Leser für Micro-SD ist sinnvollerweise auch dabei, den im Tablet stecken nur magere 8 GB.
Bildschirm |
Intenso Tab 824 (Note: 3,19) |
---|---|
Diagonale / Auflösung / Punktdichte |
8,0 Zoll (20,4 Zentimeter) / 1024 x 768 Bildpunkte / 160 ppi |
Helligkeit / Kontrast / Entspiegelung |
270 cd/m² / 1047:1 / gering |
Intenso Tab 824 im Test: Fazit
Günstig ist das Intenso Tab 824 schon. Im Test zeigt das 8-Zoll-Tablet aber so viele Einschränkungen, dass es selbst als Zweitgerät nicht zu empfehlen ist.
Wenn der Preis eine überragende Roll bei der Kaufentscheidung spielt, sollten Sie lieber zum Acer Iconia B1 greifen, das sich wenigstens einigermaßen flüssig bedienen lässt. Und als 8-Zoll-alternative bietet sich das Acer Icionia A1 für rund 180 Euro an.
Testergebnis (Noten) |
Intenso Tab 824 |
---|---|
Testnote |
befriedigend ( 3,45 ) |
Preis-Leistung |
günstig |
Bedienung (25 %) |
3,69 |
Mobilität (20 %) |
3,65 |
Bildschirm (20 %) |
3,19 |
Ausstattung (17 %) |
3,68 |
Geschwindigkeit und Multimedia (15 %) |
3,18 |
Service (3 %) |
1,97 |
Ausstattung |
Intenso Tab 824 (Note: 3,68) |
---|---|
Prozessor |
Rockchip RK3066 (1,6 GHz, Dual-Core) |
Maße (L x B x H) |
20,3 x 15,6 x 0,98 Zentimeter |
Betriebssystem |
Android 4.1.1 |
eingebauter Speicherplatz (Art) |
8 GB (Flash) |
Wireless-LAN / Bluetooth / UMTS / GPS |
802.11n / nicht vorhanden / nicht vorhanden / nein |
USB |
1 (Micro)
|
HDMI |
1 (Mini)
|
Kartenleser (Formate) |
ja (Micro-SD) |
Einschub für SIM-Karte |
nein |
Kamera |
ja (1600 x 1200 Pixel) |
Internetkamera |
ja (640 x 480 Pixel) |
Audioausgang |
1 |
Mikrofon |
ja |
Lieferumfang |
Schutzhülle, Ohrhörer, USB-Kabel, Netzteil |
Allgemeine Daten |
Intenso Tab 824 |
---|---|
Internetadresse von Intenso |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers / Straßenpreis) |
169 Euro / 149 Euro |
Technische Hotline |
0900/1504030 |
Garantie |
24 Monate |
Service |
Intenso Tab 824 (Note: 1,97) |
---|---|
Handbuch: deutsch / gedruckt / umfangreich / als PDF |
ja / nein / ja / ja |
Garantie |
24 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
0900/1504030 / ja / nein / 8 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
www.intenso.de / ja / ja / nein / ja |