Ein gutes Display für den Einsatz in den eigenen vier Wänden.

Durch die leichte Einstellbarkeit und den Preis ist dieses Display für zu Hause zu empfehlen.
Ob digital oder analog - der Iiyama AX3818UTc ist für beide Anschlussarten zu haben. Überrascht waren wir über den großen Neigungswinkel - das schaffen die 2 Gelenke im Monitorfuß. Ansprechend ist das in silber und dunkelblau gehaltene Design. Helligkeit und Kontrast wie auch die Lautstärke lassen sich direkt einstellen. Im schmalrahmigen Gehäuse sind 2 Lautsprecher integriert (Ausstattungsnote: 2,7). Zur Bildqualität: Die kräftigen Farben wirkten natürlich, die Helligkeitsverteilung war sehr gleichmäßig, die Bildaufbauzeit ist mit 35 Millisekunden angegeben - Note 1,5.
Der gemessene Stromverbrauch lag bei 21,7 Watt. Iiyama nennt 20.000 Stunden für die Lebensdauer der Lampen. Das Display ist nach ISO 13406-2 zertifiziert (Note Ergonomie: 3,5). Garantie und Vor-Ort-Service erstrecken sich über 36 Monate. Die fachkundige Hotline (0800/1003435; gebührenfrei) war gut erreichbar. Das ergibt die Service-Note 2,5.
Ausstattung: 1024 x 768 Pixel; 250 cd/m² Leuchtstärke; 350:1 Kontrast; DVI- und D-Sub-Anschluss
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Iiyama AX3818UTc; Panel-Hersteller: verschiedene Hersteller; Pivot-Funktion: nein; Pixelabstand (horizontal und vertikal): 0,297 x 0,297 Millimeter; Lebensdauer der Backlight-Lampen (in Stunden): 20.000; Strahlungsarm nach: TCO 99; Zertifiziert nach ISO 13406-2: ja, Pixelfehlerklasse 2; Maximale Zeilenfrequenz: 60 kHz; Physikalische Auflösung: 1024 x 768 Pixel bei maximal 75 Hz; Maximal darstellbare Farben (in Millionen): 16,8; Schnittstelle: DVI, D-Sub
Hersteller/Anbieter
|
Iiyama
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 575 Euro
|