Eine ordentliche, aber laute SCSI-Platte.
Eine ordentliche, aber laute SCSI-Platte. Abwärtskompatibel durch SCA-Anschluss. (Testbericht: Stand März/April 2002)
Die IBM Ultrastar 73LZX IC35L073UCD210-0 kommt mit 4 MB Cache und verfügt über einen Ultra-160-SCSI-Anschluss mit SCA-Stecker(Single Connector Attachment). Dieser ermöglicht an einem SCA-Controller Hot Plug & Play. Die Stromversorgung erfolgt über das Datenkabel. Zum Anschluss an ältere Controller benötigt man jedoch einen Adapter. Die mittleren Übertragungsraten von 41,65 MB/s beim linearen Lesen und 41,40 MB/s beim linearen Schreiben ergaben die verhältnismäßig niedrige durchschnittliche Übertragungsrate von 41,52 MB/s. Das Konvertieren der AVI-Datei unter Windows 2000 dauerte 27 Sekunden, die mittlere Zugriffszeit lag bei guten 7,4 Millisekunden: Geschwindigkeits-Note 2,4.
Die Jumperbelegung findet sich unten auf der Festplatte - Handhabungs-Note 1,8. 36 Monate Garantie sowie eine kompetente und gut erreichbare Hotline (07032/153050) ergeben die Service-Note 2,3. Die Platte kommt auf einen hohen GB-Preis von 15,71 Euro.
Ausstattung: 10.000 Umdrehungen pro Minute; 70.002 MB (formatiert); Ultra-160-SCSI
Technische Daten: Hersteller / Produkt: IBM Ultrastar 73LZX IC35L073UCD210-0; Mittlere Zugriffszeit (ms): 7,4; Übertragungsraten beim Lesen / Schreiben min./mittel/max. (MB/s): 25,54 / 41,52 / 52,28; Formatierte Kapazität (MB): 70.002; Formfaktor (Zoll): 3,5; Bauhöhe (Zoll): 1; Umdrehungszahl (UPM): 10.000; Cache (MB): 4; Schnittstelle: SCSI (Ultra-160) mit SCA-Anschluss
Hersteller/Anbieter
|
IBM
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 1100 Euro
|