Wie das Huawei P9 ist auch das P9 Plus mit der Dual-Kamera vom Traditionshersteller Leica ausgestattet. Nur die Hardware ist noch einen Tick stärker. Was das Smartphone drauf hat, lesen Sie im Test.

Neben dem P9 Lite und dem P9 bringt Huawei mit dem P9 Plus das dritte Smartphone der neuen Generation auf den Markt. Es ist gleichzeitig das größte und stärkste Modell der Reihe - aber auch das Teuerste.
TEST-FAZIT: Huawei P9 Plus
Großer Speicher, aktuelles Android und hochwertige Verarbeitung. Außerdem zeigt unser Test, dass die Leica-Kamera im Huawei P9 Plus mehr als nur ein Marketing-Gag ist. Die Doppel-Cam bietet insgesamt eine sehr ordentliche Fotoqualität, einzelne Funktionen sind aber noch verbesserungswürdig.
Pro
+ Großer Speicher und erweiterbar
+ Hohe Kameraqualität
+ Stabiles und wertiges Alu-Gehäuse
Contra
- Schwache Akkulaufzeit
TESTERGEBNISSE (NOTEN) |
Huawei P9 Plus |
---|---|
Testnote |
gut (1,67) |
Preis-Leistung |
preiswert |
Ausstattung und Software (24 %) |
1,19 |
Handhabung und Bildschirm (24 %) |
1,38 |
Internet und Geschwindigkeit (20 %) |
1,22 |
Mobilität (19 %) |
3,01 |
Multimedia (10 %) |
2,04 |
Service (3 %) |
1,10 |
Handhabung und Display: Größerer Bildschirm

Der Bildschirm des P9 Plus ist 5,5 Zoll groß und löst in Full-HD (1080 x 1920 Pixel) auf. Damit kommt der AMOLED-Screen auf 401 ppi und zeigt Inhalte scharf an. Auch der Blickwinkel ist stabil. Gegenüber dem Grundmodell P9 ist er um 0,3 Zoll größer - klingt nach nicht viel, im direkten Vergleich fällt der Unterschied wesentlich auf. Auch wenn das Smartphone recht groß ist, liegt es noch gut in der Hand. Dank Aluminium-Gehäuse ist das P9 Plus außerdem stabil und wertig gebaut.
Tipp:
Huawei P9 Lite im Test
Tipp:
Huawei P9 im Test
Handhabung und Bildschirmqualität |
Huawei P9 Plus (Note: 1,38) |
---|---|
Verarbeitungsqualität |
sehr hoch |
Akku wechselbar |
nein |
Bedienung Touchscreen / Touchscreen-Technik |
1 / kapazitiv |
Bildschirm: Technik / Diagonale / Größe / Auflösung / Punktedichte |
AMOLED / 14,0 Zentimeter (5,5 Zoll) / 1080 x 1920 Pixel / 401 ppi |
Bildschirm-Qualität: Kontrast / Helligkeit |
5268:1 / 256 cd/m² |
Kamera: Doppelkamera von Leica
Sowohl das P9 als auch das P9 Plus setzen auf die Doppelkamera von Leica. Der Test zeigt, dass die Fotoqualität gerade bei Tageslicht sehr gut ist. Dank der beiden Linsen können Nutzer die Tiefenschärfe regeln - das HTC One M8 hatte bereits eine ähnliche Technik an Bord, bei der die zweite Kamera aber nur für die Tiefenschärfe verantwortlich war. Wie gut die Leica-Kamera des Huawei P9 ist, die letztendlich auch im P9 Plus arbeitet, haben wir für Sie im direkten Vergleich zur Top-Kamera des iPhone 6S überprüft .
Kamera-Duell: Huawei P9 vs iPhone 6S
Huawei hat mit dem P9 und dem P9 Plus zwei neue Top-Smartphones vorgestellt. Beide besitzen als Besonderheit zwei Kameras auf der Rückseite. Welchen Sinn das macht und welche weiteren Neuerungen das Huawei P9 Plus bietet, erfahren Sie hier. Es handelt sich um ein Vorseriengerät, bei dem wir die Rückeite und einen kleinen Bereich der Vorderseite nicht zeigen dürfen. Denn dort sind interne Produkbezeichnungen aufgedruckt. Das Huawei P9 Plus zeigen wir in einem zweiten Video.
Multimedia |
Huawei P9 Plus (Note: 2,04) |
---|---|
Kamera: Auflösung / Bildqualität / Autofokus / Touch-Fokus / Makro / Motivprogramme / Bildstabilisator / optischer Zoom / digitaler Zoom / mechanischer Auslöser / LED-Licht |
3968 x 2976 Bildpunkte / 1 / ja / ja / ja / ja / ja / ja / nein / ja |
Video: Auflösung / Bild- und Tonqualität / Bildstabilisator / Aufnahme Stereoton |
1920 x 1080 Bildpunkte / gut / ja / ja |
DLNA |
ja |
Leistung: hohe Performance
Als Motor dient dem P9 Plus wie schon dem P9 der im eigenen Hause entwickelte Octa-Core-Prozessor Hisilicon Kirin 955 mit 4 x 2,5 und 4 x 1,8 GHz. Dazu gibt es 4 GB Arbeitsspeicher. Die Leistung liegt überwiegend mit dem des P9 auf einem Niveau: Im 3D Mark kommt das P9 Plus auf 19.591 Punkte, im Antutu-Benchmark sind 97.453 Punkte drin. So stark wie ein Samsung Galaxy S7 Edge oder ein LG G5 ist das P9 Plus allerdings nicht. In der Praxis läuft das Smartphone flüssig und schnell. Aufgrund des recht großen Arbeitsspeichers sind auch mehrere Anwendungen im gleichzeitigen Betrieb keine Problem.
Internet und Geschwindigkeit |
Huawei P9 Plus (Note: 1,22) |
---|---|
Browser: Geschwindigkeit / Flash unterstützt |
461 Millisekunden / nein |
Geschwindigkeit: Startzeit / Datenübertragung / Tempo-Messung (Antutu) |
00:25 Minuten / 00:37 Minuten / 97.453 Punkte |
Mobilität: Schwacher Akku
Das Smartphone kann noch so gut sein, wenn der Akku frühzeitig schlapp macht. Der fest eingebaute 3400-mAh-Akku gibt bereits nach 6:12 Stunden den Geist auf, dann muss das Gerät wieder an die Steckdose. Schade, sonst wäre das P9 Plus ein rundum gelungenes Package.
Mobilität |
Huawei P9 Plus (Note: 3,01) |
---|---|
Akkulaufzeit |
06:12 Stunden |
Gewicht |
162 Gramm |
Ausstattung und Software: Alles an Bord
Das Huawei P9 Plus ist mit aktuellem Android 6.0 und der eigenen Nutzeroberfläche EMUI 4.1 ausgestattet. Standardmäßig gibt es kein App-Menü, alle Apps und Ordner liegen wie bei Apple iOS auf den Homescreens.

Die Software kommt im insgesamt 64 GB großen Speicher unter, davon stehen Ihnen rund 51,5 GB zur freien Verfügung. Wem das nicht reicht, kann den Speicher via Micro-SD-Karte aufstocken. Als Anschluss gibt es USB-Typ-C. LTE, Bluetooth 4.2 sowie WLAN-ac sind auch mit an Bord. Außerdem sitzt auf der Rückseite noch ein Fingerabdrucksensor.
ALLGEMEINE DATEN |
Huawei P9 Plus |
---|---|
Testkategorie |
Smartphones |
Smartphone-Hersteller |
Huawei |
Internetadresse von Huawei |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
699 Euro |
Technische Hotline |
0800 / 77886633 |
Garantie |
36 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Huawei P9 Plus |
---|---|
Größe (L x B x H in Millimeter) |
152 x 75 x 7 Millimeter |
Formfaktor |
Barren |
Betriebssystem |
Android 6.0 |
Prozessor (Takt) |
HiSilicon Kirin 955 (Octa-Core. 4 x 2.5 GHz + 4 x 1.8 GHz) |
3G/4G-Tempo / LTE |
300 MBit/s / ja |
Bluetooth / WLAN / NFC / GPS |
4.2 / ac / ja / ja |
USB / HDMI / Klinkenstecker |
Typ-C / nein / ja |
interner Speicher / davon frei / Speichererweiterung |
64 GB / 51,5 GB / Micro-SD |
Lieferumfang |
Lade-Adapter, Headset, USB-Kabel |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
installierte Software / verfügbare Apps |
sehr viel / sehr viele |