Das Huawei P9 Lite ist die abgespeckte Version des Top-Smartphones Huawei P9. Die Chinesen sparen bei der Ausstattung, dafür ist der Preis geringer. Lohnt sich der Kauf trotzdem? Wir testen die Sparversion.

Mit dem P9 hat Huawei erst kürzlich ein Top-Smartphone vorgestellt , dessen Besonderheit vor allem die Doppelkamera von Leica ist. Mit dem Huawei P9 Lite ist kommt nun die Sparversion auf den Markt, die unter anderem auf dieses Feature verzichten muss - dafür kostet das Modell auch nur die Hälfte.
Fazit zum Huawei P9 Lite
Abgespeckt heißt nicht gleich schlechter: Das P9 Lite muss zwar auf den wertigen Metallmantel und die Leica-Doppelkamera des P9 verzichten, dafür punktet es mit einem ebenso scharfen und hellen Display, langer Akkulaufzeit und einer für den Alltag ausreichend hohen Leistung. Und die Kamera eignet für gute Schnappschüsse bei Tageslicht. Das Huawei P9 Lite schlägt sich im Test wacker und bietet gegenüber dem P9 das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Warten Sie noch ein paar Wochen, dann sinkt der Preis sicherlich unter die 250-Euro-Grenze und Sie können besten Gewissens zuschlagen.
Pro
+ Scharfes Display
+ Speichererweiterung
+ Gute Akkulaufzeit
Contra
- Wenig wertiges Gehäuse
TESTERGEBNISSE (NOTEN) |
Huawei P9 Lite |
---|---|
Testnote |
gut (1,67) |
Preis-Leistung |
sehr günstig |
Ausstattung und Software (24 %) |
1,41 |
Handhabung und Bildschirm (24 %) |
1,65 |
Internet und Geschwindigkeit (20 %) |
1,76 |
Mobilität (19 %) |
1,18 |
Multimedia (10 %) |
2,95 |
Service (3 %) |
2,21 |
Handhabung und Display beim Huawei P9 Lite: Nur Kunststoff
Das IPS-Display ist 5,2 Zoll groß und löst mit 1080 x 1920 Pixel (Full-HD) auf - genau wie beim P9! Der Bildschirm zeigt Inhalte scharf und detailreich an, Farben passen und der Blickwinkel ist stabil. Der Screen ist zum Rand hin nicht abgerundet, sondern kantig.
Huawei P9 mit Leica-Doppelkamera im Test

Beim P9 Lite verzichtet Huawei auf ein Alu-Gehäuse, stattdessen besteht die Rückseite aus Kunststoff, nur der Rahmen ist aus Aluminium gefertigt. Es fühlt sich nicht so hochwertig wie beim P9 an, zwischen Rahmen und Rückseite entstehen zudem kleine Spalten - unschön. Und rutschig ist das Gehäuse auch noch. Das wird die meisten Nutzer weniger stören, gegenüber dem sehr hochwertig verarbeiteten P9 fallen diese Makel allerdings auf.
Handhabung und Bildschirmqualität |
Huawei P9 Lite (Note: 1,65) |
---|---|
Verarbeitungsqualität |
hoch |
Akku wechselbar |
nein |
Bedienung Touchscreen / Touchscreen-Technik |
1 / kapazitiv |
Bildschirm: Technik / Diagonale / Größe / Auflösung / Punktedichte |
IPS / 13,2 Zentimeter (5,2 Zoll) / 1080 x 1920 Pixel / 424 ppi |
Bildschirm-Qualität: Kontrast / Helligkeit |
1599:1 / 352 cd/m² |
Internet und Geschwindigkeit: Weniger Leistung, trotzdem ausreichend
Das Huawei P9 Lite arbeitet mit der hauseigenen Octa-Core-CPU HiSilicon Kirin 650 und 3 GB Arbeitsspeicher. Die Benchmark-Ergebnisse sind jedoch ernüchternd: Im Smartbench 2012 sind es nur 9124, im 3D Mark 1668 und im Antutu Benchmark 51471 Punkte. Das P9 ist mit seinem Kirin 955 jeweils fast doppelt so stark, wenn wir die Punktzahlen betrachten.
In der Praxis läuft das Huawei P9 Lite aber flüssig und schnell. Verzögerungen gibt es, die sind aber eher selten. Für die meisten Anwender und für die meisten Aufgaben ist die Performance ausreichend.
Im Chrome-Browser surfen wir angenehm schnell, die Benchmark-Ergebnisse sind allerdings auch hier nicht mit denen der Top-Modelle vergleichbar - denn die sind etwa doppelt so schnell.
Internet und Geschwindigkeit |
Huawei P9 Lite (Note: 1,76) |
---|---|
Browser: Geschwindigkeit / Flash unterstützt |
940 Millisekunden / nein |
Geschwindigkeit: Startzeit / Datenübertragung / Tempo-Messung (Smartbench) |
00:29 Minuten / 00:39 Minuten / 9124 Punkte |
Mobilität: Hohe Ausdauer
Mit 3000 mAh ist der Akku des P9 Lite sogar um 100 mAh größer als im P9. So hält das Mittelklasse-Handy knapp über 10 Stunden im Akkutest durch, in dem der Browser alle 10 Sekunden bei 75-prozentiger Display-Helligkeit eine neue Webseite aufruft. In der Praxis kommen Sie etwa 1,5 Tage mit einer Akkuladung aus.
Mobilität |
Huawei P9 Lite (Note: 1,18) |
---|---|
Akkulaufzeit |
10:04 Stunden |
Gewicht |
147 Gramm |
Ausstattung und Software: Aktuelles Android
Auf dem Huawei P9 Lite läuft aktuelles Android 6.0 mit der eigenen Nutzeroberfläche EMUI 4.1. Die erinnert optisch und funktional stark an iOS vom iPhone. Die Software kommt im 16 GB großen Speicher unter und belegt dort über 6 GB. Übrig bleiben nur 9,5 GB zur freien Verfügung. Wenigstens können Sie diesen via Speicherkarte erweitern. Das Huawei P9 Lite verfügt außerdem über eine Dual-SIM-Funktion, Sie können also gleichzeitig 2 SIM-Karten verwenden.
NFC, Bluetooth 4.1, LTE Cat6 und WLAN-n sind auch an Bord, für WLAN-ac hat es nicht gereicht. Als Anschluss verbaut Huawei klassisches Mikro-USB und kein USB-C.

Multimedia: Keine Leica-Cam
Beim Lite-Modell verzichtet Huawei auf seine Doppelkamera von Leica, die im P9 steckt. Stattdessen gibt es eine Standard-Kamera mit 13 Megapixeln. Für Schnappschüsse ist die bei Tageslicht gut geeignet - nur zu weit hinein zoomen sollten Sie nicht, dann fehlt es an Details. Auch sind Farben teilweise etwas blass. Bei schlechteren Lichtverhältnissen tritt Bildrauschen auf. Die Fotoqualität ist Standard für Mittelklasse-Geräte, kann mit der eines Galaxy S7 oder auch der eines P9 nicht mithalten.

Immerhin gibt es mehrere Foto-Modi und auch auf die Profi-Einstellungsmöglichkeiten für Foto und Video müssen Sie nicht verzichten.
Multimedia |
Huawei P9 Lite (Note: 2,95) |
---|---|
Kamera: Auflösung / Bildqualität / Autofokus / Touch-Fokus / Makro / Motivprogramme / Bildstabilisator / optischer Zoom / digitaler Zoom / mechanischer Auslöser / LED-Licht |
4160 x 3120 Bildpunkte / 2 / ja / ja / ja / ja / nein / ja / nein / ja |
Video: Auflösung / Bild- und Tonqualität / Bildstabilisator / Aufnahme Stereoton |
1920 x 1080 Bildpunkte / gut / nein / ja |
DLNA |
ja |
ALLGEMEINE DATEN |
Huawei P9 Lite |
---|---|
Testkategorie |
Smartphones |
Smartphone-Hersteller |
Huawei |
Internetadresse von Huawei |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
299 Euro |
Technische Hotline |
0800 / 77886633 |
Garantie |
24 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Huawei P9 Lite |
---|---|
Größe (L x B x H in Millimeter) |
147 x 73 x 8 Millimeter |
Formfaktor |
Barren |
Betriebssystem |
Android 6.0 |
Prozessor (Takt) |
HiSilicon Kirin 650 (Octa-Core. 4 x 2.0 + 4 x 1.7 GHz) |
3G/4G-Tempo / LTE |
300 MBit/s / ja |
Bluetooth / WLAN / NFC / GPS |
4.1 / 802.11n / ja / ja |
USB / HDMI / Klinkenstecker |
Micro / nein / ja |
interner Speicher / davon frei verfügbar / Speichererweiterung |
16 GB / 9,5 GB / Micro-SD |
Lieferumfang |
Lade-Adapter, USB-Kabel, Headset |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
installierte Software / verfügbare Apps |
sehr viel / sehr viele |