Dem schnellen Brenner fehlt ein Schutz vor Buffer Underrun.
Höchste Geschwindigkeit: Fürs Brennen einer Audio- beziehungsweise Daten-CD benötigte Hewlett-Packards 16fach-Laufwerk lediglich 5,5 bis 6 Minuten (CD-R) und etwa 8,5 Minuten im CD-RW-Modus (Note Geschwindigkeit: 1,5).
Manko: Dem Atapi-Modell fehlt ein hardwareseitiger Schutz vor einem Buffer Underrun, der bei diesem hohen Brenntempo sinnvoll wäre. Immerhin spendierte HP dem Brenner 8 MB Cache.
Das Gerät liest und schreibt den Raw-DAO-Modus und brennt maximal 90-Minuten CDs (Note Ausstattung: 2,7).
Als Software kommt Roxios Easy CD Creator 4.02 zum Einsatz (Note Handhabung: 1,7).
Der Service (Note: 3,0): 12 Monate Herstellergarantie und eine fachkundige Hotline (01805/258143).
Ausstattung: Schreibtempo: CD-RW 10fach; Lesetempo: CD-ROM 40fach; 1 CD-R, 1 CD-RW; Audio- und Datenkabel; UDF-Treiber Roxio Direct CD 3.01; Musicmatch Jukebox (Audio-Player); CD-Labeler-Kit; Acid Xpress (Musikprogramm).
Hersteller/Anbieter
|
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,0 Punkte
|
Preis
|
rund 600 Mark
|