Der HP CD-Writer 8230e arbeitete solide. Für das rudimentäre Brennprogramm wird selbst der Einsteiger bald nach einer Alternative suchen. Für das Gebotene ist der Preis ziemlich hoch.
Brenner mit USB-Anschluss: Das ist das Besondere am Hewlett-Packard CD-Writer 8230e. Der externe Brenner beschreibt CD-Rs und CD-RWs mit 4facher Geschwindigkeit. </p>
Beim Lesen schafft er maximal das 32fache Tempo. Da die Übertragungsrate bei USB mit maximal 1200 KB/s recht gering ist, arbeitete der Brenner im Test relativ langsam: Unsere Audio-CD war erst nach 17:52 Minuten kopiert.</p>
Für die Daten-CD (zwei Sessions) benötigte das Laufwerk lange 20:06 Minuten im CD-RW-Modus, in der CD-R-Einstellung war es mit 19:47 Minuten kaum schneller. </p>
Zur Ausstattung: Die hauseigene Software My CD 2.0 führt den unerfahrenen Anwender per Assistent durch den Brennvorgang. Wer sich allerdings mit dem Brennen von CDs bereits auskennt, wird hier individuelle Einstellmöglichkeiten vermissen. </p>
Als UDF-Treiber packt HP das Programm Direct CD 3.01 von Adaptec bei. Und bei eigenen Kompositionen hilft das Tool Acid Music von Sonic. </p>
Ebenfalls mit dabei: 1 CD-R und 1 CD-RW sowie Daten- und Audiokabel. Der Hersteller bietet 12 Monate Garantie. Die technische Hotline (01805/258143) war gut erreichbar und fachkundig.</p>
Hersteller/Anbieter
|
|
---|---|
Telefon
|
01805/326222
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
|
Preis
|
rund 600 Mark
|