Leistungsfähige Prozessoren sind längst erschwinglich geworden. Trotzdem lohnt sich vor der Anschaffung ein Blick auf den geplanten Einsatzzweck. Vergleichen Sie die Top-CPUs bis 200 Euro im Test.
In der Preisklasse bis 200 Euro bekommen Sie mittlerweile viel CPU ( C entral P rocessing U nit, Prozessor) für wenig Geld. Die Rechenleistung reicht locker für gängige Programme aus dem Office- und Multimedia-Bereich aus. Auch der Funktionsumfang lässt keine Wünsche offen. Ob eine CPU mit zwei, drei, vier oder sechs Rechenkernen der beste Prozessor für Sie ist, hängt vor allem von den Programmen ab, die Sie regelmäßig nutzen.
Die richtige CPU
Wenn Sie häufig gleichzeitig mit mehreren leistungshungrigen Programmen arbeiten, ständig viele Fenster geöffnet haben und zahlreiche Tools im Hintergrund werkeln, können Sie beim nächsten Prozessor-Upgrade oder PC-Kauf bedenkenlos zu einer Vierkern-CPU greifen. Nutzen Sie hingegen in der Regel nur wenige Programme gleichzeitig, ist möglicherweise ein Zweikern-Prozessor aus der gleichen Preisklasse mit einer höheren Taktrate die bessere Wahl. Ihre Stärke können Quad-Core Prozessoren nur dann ausspielen, wenn ein einzelnes Programm erstens eine hohe Rechenleistung benötigt und diese zweitens in vier Arbeitsschritte aufteilt, die parallel ablaufen.
Wie wichtig ist die CPU-Taktrate?
Die Taktrate einer CPU lässt sich nicht beliebig anheben. Hitzeentwicklung und Störfrequenzen setzen physikalische Grenzen. Deshalb spielt der Arbeitstakt eines Prozessors schon seit geraumer Zeit nur noch eine untergeordnete Rolle für die Leistungsfähigkeit einer CPU. Wichtiger sind sind Takt- und Energieeffizienz der Prozessor-Architektur - also Rechenleistung pro Megahertz beziehungsweise Watt - sowie die Parallelisierung der Rechenprozesse durch die Mehrkern-Technik.
Kaufberatung: So finden Sie den richtigen Prozessor
In dieser PC-WELT-Galerie finden Sie leistungsstarke CPU's aus den Tests bis 200 Euro.
Die besten Prozessoren bis 200 Euro
Platz 7: AMD Phenom II X2 555 Black Edition
Preis: ab 66 Euro
Der AMD Phenom II X2 555 Black Edition bietet für die gängigen Multimedia-Aufgaben eines Desktop-Rechners genug Rechenleistung. Pluspunkte gibt es für den tadellosen Funktionsumfang und die sehr guten Übertaktungsmöglichkeiten, die der AMD-Prozessor mitbringt. Negativ sind die miserable Energieeffizienz des Dual-Cores sowie der recht hohe Stromverbrauch im Desktop-Modus zu bewerten. Unterm Strich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des AMD Phenom II X2 555 Black Edition angemessen.