Gutes Allround-Scanner für den Einsteiger.

Gutes Allround-Modell für den Einsteiger. Der Preis dafür ist akzeptabel.
Im formschönen blau-grauen Gehäuse wird der HP Scanjet 3500C geliefert. Mit 2,7 Kilogramm Gewicht ist der Scanner angenehm handlich und transportabel. HP hat auf einen Netzschalter sowie auf eine Scanschlittenverriegelung verzichtet. 3 Funktionstasten an der Gehäusefront (E-Mail, Scannen, Kopieren) erleichtern den Umgang für Einsteiger. Das deutlich vernehmbare Betriebsgeräusch stört in leisen Umgebungen (Note Handhabung: 3,6). Zur Scanqualität (Note 3,1): Bei insgesamt annehmbarer Farbtreue zeigte das Gerät einen leichten Farbstich in Richtung Rot. Sowohl der Kontrast als auch die Bildschärfe waren gut. Die Vorschau war nach 0:09 Minuten erledigt - flott.
Auf den Farbscan mussten wir relativ lange 1:14 Minuten warten, der Schwarzweiß-Scan dauerte 0:25 Minuten (Note Scanqualität: 3,1). HP bietet 12 Monate Herstellergarantie. Die Hotline (01805/326222) war gut erreichbar und fachkundig (Note Service: 2,5).
Ausstattung: 1200 x 1200 dpi; 48 Bit; Twain-Treiber für Windows 98/ME, 2000, XP
Technische Daten: Hersteller / Produkt: HP Scanjet 3500C; Maximale physikalische Auflösung (dpi): 1200 x 1200; Maximale interpolierte Auflösung (dpi): 9600 x 9600; Farbtiefe (Bit): 48; Abmessungen (BxHxT in Millimeter): 300 x 67 x 500; Schnittstelle: USB; Twain-Treiber: Windows 95/98/ME, 2000, XP, Mac-OS; Netzschalter: nein; Software: HP Foto- und Bildbearbeitung 1.0, Internet Explorer 6.0 (Browser), Hemera Jigsaw Puzzler 1.71 (Fotos in Puzzles umwandeln), Hemera CD Design Creator 1.22 (CD-Hüllen entwerfen); Extras: 3 Funktionstasten (Scannen, E-Mail, Kopieren)
Hersteller/Anbieter
|
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3 Punkte
|
Preis
|
rund 100 Euro
|