Der Scanner arbeitet sehr langsam. Der Preis ist für das Gebotene noch okay.
Für Einsteiger bietet Hewlett-Packard den Scanjet 3400C mit 600 x 1200 dpi Auflösung und 36 Bit Farbtiefe an. Genau wie die Brudermodelle 4300C und 5370C kommt der 3400C mit 2 Schnittstellen (Parallel-Port, USB). Der Scanner ließ sich in den Geschwindigkeitstests viel Zeit (Note 4,4): Bis auf den Farbscan - 1:28 Minuten am USB- und 1:51 Minuten am Parallel-Port - fielen die Scanzeiten an beiden Anschlüssen fast gleich aus. Der Vorschauscan war nach 0:23 Minuten erstellt, während die schwarzweiße Vorlage 1:02 Minuten benötigte. Zur Scanqualität (Note 2,6): Die Testscans zeigten denselben leichten Rotstich wie die anderen Scanjet-Modelle. Ihre Schärfe dagegen überzeugte uns. Die Handhabung des Geräts mit dem blau schimmernden Deckel (Note 3,2): Drei Tasten an der Gehäusevorderseite sorgen für das Scannen, Drucken und Versenden der Scans als Mail. Ein Netzschalter fehlt. Die Scan-Software ist funktional und übersichtlich. Mit dabei waren die Twain-Treiber für Windows 95/98 und 2000. Der Service (Note 2,0): Die Herstellergarantie gilt 12 Monate. Die technische Hotline war gut erreichbar (01805/258143) und kompetent.
Hersteller/Anbieter
|
|
---|---|
Telefon
|
01805/326222
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2,5 Punkte
|
Preis
|
rund 200 Mark
|