Deutlich schlechter als ihre große Schwester.


Im Vergleich zu ihrer großen Schwester, der R707 , schnitt die R507 deutlich schlechter ab. Zwar war die Auflösung immer noch sehr gut und ausgesprochen gleichmäßig über alle Brennweitenbereiche verteilt. Die Ein- und Ausgangsdynamik war aber trotz HPs "Real Life"-Techniken, die unter anderem für besseren Kontrast sorgen sollen, nur Durchschnitt. Auch das Rauschen war etwas erhöht, was sich in "falschfarbigen" Pixeln bemerkbar machen kann. Dafür arbeitete die Scharfzeichnung perfekt. Ein weiterer Vorteil: Dank des besonderen Gehäusekunststoffes ist die Photosmart R507 ein Leichtgewicht.
TECHNISCHE DATEN
|
|
---|---|
Bildauflösung
|
4 Megapixel(2320 x 1744)
|
Optischer Sucher
|
ja
|
Optisches Zoom
|
3fach
|
Digitales Zoom
|
8fach
|
Brennweite (mm)
|
39 bis 117
|
Speicher (MB) / -typ
|
32 / intern
|
Stromversorgung
|
Akku
|
Videofunktion
|
320 x 240 Pixel
|
Lieferumfang
|
HP Image Zone Software, Arcsoft Panorama Maker
|
PC-WELT-TESTERGEBNISSE
|
|
|
---|---|---|
Gewicht
|
160 g
|
(Best 72)
|
DC TAU 4.0
|
|
|
Nettodatei (Mittel, KB)
|
8453
|
|
Wirkungsgrad
|
85,1
|
(Best 100,5)
|
(Mittel, %)
|
sehr gut
|
|
Max. Verzeichnung
|
-3,1
|
(Best 0,0)
|
Weitwinkel (%)
|
extrem tonnenförmig
|
|
Ein-/ Ausgangsdynamik
|
8,3/242
|
(Best 9,7/256)
|
(Blenden-/Helligkeitsstufen)
|
|
|
Rauschen (Mittel)
|
4,76
|
(Best 2,68)
|
|
Mittelmäßig
|
|
Scharfzeichnungsstufen
|
19,1
|
(Best 11,0)
|
Service/Garantie
|
0211/9414444 / 24 Mon.
|
|
Anbieter:
|
|
---|---|
Weblink:
|
www.hp.com/de
|
Qualitätsnote/Preis-Leistungsnote:
|
2,1 / 2,4
|
Preis:
|
rund 250 Euro
|