HP hat mit dem Officejet Pro X576dw ein Multifunktionsgerät entwickelt, das den Lasermodellen richtig Konkurrenz machen soll. Der Test zeigt, ob's gelingt.

Mit dem HP Officejet Pro X576dw hat der US-Hersteller ein Tinten-Multifunktionsgerät entwickelt, das sich als Alternative zu Lasergeräten in Büroumgebungen versteht. Da im professionellen Umfeld das Drucktempo ein zentraler Punkt ist, hat HP den Officejet Pro X576dw mit einem seitenbreiten Druckkopf ausgestattet und den Druckprozess verändert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tintenstrahlgeräten bleibt der Druckkopf statisch, während das Papier darunter hindurchgeführt wird.

Auf dem Druckkopf sind 42240 Düsen platziert, die mit pigmentierter Tinte arbeiten. Fallen Tropfen aus oder sind fehlerhaft platziert, springen Nachbardüsen ein. Das soll Streifen verhindern und die Druckqualität gleichmäßig hoch halten. Da der Druckkopf permanent im Gerät verbleibt, hat HP eine Servicekassette eingebaut, die für die Wartung des Kopfs zuständig ist. Sie deckt ihn ab, um das Austrocknen von Tinte und damit das Verstopfen der Düsen zu verhindern.
HP Officejet Pro X576dw Das Multifunktionsgerät ist auf Durchsatz ausgelegt. Es soll den Bedarf an Drucken, Scans, Kopien und Faxen in Arbeitsgruppen meistern.
zur Bildergalerie-GroßansichtTempo - erstaunlich flott im Drucken, ordentlich schnell im Scannen
Im Test legt der HP Officejet Pro X576dw erstaunlich schnell los. Unser zehnseitiger Grauert-Brief ist nach gerade einmal 22 Sekunden fertiggestellt. Das ist neuer Rekord. Auch im beidseitigen Druck liegt das Dokument nach 30 Sekunden in der Ablage. Gleichzeitig bleibt das Tempo auch bei Farbdokumenten hoch: So benötigt das Multifunktionsgerät für zehn Seiten aus Acrobat nur 25 Sekunden und hat ein A4-Foto auf Fotopapier in 32 Sekunden gedruckt. Im Scannen lässt sich das HP-Modell etwas mehr Zeit. Die Vorschau dauert mit 11 Sekunden so lange wie ein vollständiger Farbscan. Das trübt den guten Eindruck ein wenig, ist aber nicht wirklich tragisch, denn auch im Kopieren erreicht das Gerät insgesamt super Ergebnisse.
GESCHWINDIGKEIT |
HP Officejet Pro X576dw (Note: 1,43) |
---|---|
Drucken (s/w): 1 Seite Text, Qualitätsmodus / 10 Seiten Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
0:11 / 0:22 / 0:10 / 0:11 Minuten |
Drucken (Farbe): 10 Seiten PDF / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Fotopapier / randl. Foto (10 x 15 cm) |
0:25 / 0:17 / 0:32 / 0:23 Minuten |
Scannen: Farbe, Text, Vorschau, Graustufen |
0:10 / 0:07 / 0:11 / 0:08 Minuten |
Kopieren (s/w): 5 Seiten, 1 Seite |
0:14 / 0:08 Minuten |
Kopieren (Farbe): 1 Seite |
0:09 Minuten |
Druckqualität - fürs Büro in Ordnung
Trotz der flotten Arbeitsweise können sich die Druckergebnisse sehen lassen. Die Texte haben selbst dann eine gute Schwarzdeckung, wenn wir den schnellsten Druckmodus nutzen. Die Einstellung nennt HP allgemeine Büroarbeiten und reicht auch für alltägliche Farbdokumente durchaus aus. Gehen wir mit der Auflösung hinauf, wird der Druckauftrag teils fast zu satt. Die Farben bleiben insgesamt etwas dunkel und sind bei schwierigen Tönen wie denen der Haut zu überzeichnet. Fotos druckt das Officejet-Modell nur mit Rand. Kopien gelingen ordentlich und in Originalgröße. Hier hatten andere HP-Modelle gerne mal das Schriftbild verkleinert. Die Testscans überzeugen in der Schärfe, weisen jedoch teils zu blaue Anteile auf.
Ausstattung - auf den Büroalltag zugeschnitten
Beim HP Officejet Pro X576dw ist alles an Bord, was fürs Büro wichtig ist. Dazu zählen eine automatische Duplex-Einheit und ein ebensolcher Dokumenteneinzug genauso wie eine Papierkassette für 500 Blatt und ein zusätzliches Papierfach für 50 Blatt. Neben dem Ethernetanschluss bietet das Gerät USB sowie einen USB-Host seitlich an der Gerätevorderseite. Gleichzeitig lässt es sich drahtlos per WLAN ansteuern. Hier kann man zwischen WLAN per Router oder Wifi Direct wählen. Die Auswahl lässt sich einfach am recht großen Tochscreen vornehmen, dessen Menüstruktur einfach und übersichtlich gestaltet ist. Die Treiberauswahl ist üppig und schließt Windows 8 ein. Außerdem ist das HP Officejet Pro X576dw auf mobile Drucken vorbereitet und beherrscht Apple Airprint genauso wie Google Cloudprint oder die HP-eigene Lösung ePrint.
AUSSTATTUNG |
HP Officejet Pro X576dw (Note: 2,58) |
---|---|
Anschlüsse |
USB, Ethernet, WiFi 802.11n |
Extras |
Dokumenteneinzug, 2. Papierfach, Flachbettscanner, Bildschirm, Duplexdruck, Direktdruck |
Software |
Iris OCR, HP Update, Smart Print, Bing Toolbar |
Treiber |
Windows XP, Vista, 7, 8, Linux, Mac-OS |
Faxen ohne PC möglich |
ja |
Verbrauch - Blauer Engel zertifiziert
Dass das HP Officejet Pro X576dw auf hohe Druckaufkommen ausgelegt ist, zeigt sich in den Reichweiten der Tintentanks. In den Standardvarianten soll die Schwarzkartusche für 3000 Seiten, die Farbtanks für 2500 Seiten halten. Entscheidet man sich für die XL-Varianten kommt man auf 6600 Seiten in Farbe und 9200 schwarzweiße Seiten. Da im Gegensatz zu den meisten Farblaserdruckern nur die Kartuschen getauscht werden müssen, ergeben sich mit 1,2 Cent für das schwarzweiße und 4,9 Cent für das farbige Blatt sehr günstige Seitenpreise. Auch im Stromverbrauch erweist sich das Multifunktionsgerät als durchaus genügsam: So schaltet es im Ruhemodus auf bis zu 2,4 Watt herunter. Allerdings geht es im Test bei aktiviertem WLAN nicht unter 6,4 Watt. Schade, dass es ausgeschaltet noch 0,4 Watt aus dem Netz zieht. Das trübt das positive Bild ein wenig. Immerhin bringt es die im Büroumfeld wichtige Zertifizierung Blauer Engel mit.
VERBRAUCH |
HP Officejet Pro X576dw |
---|---|
Stromverbrauch: Aus / Ruhemodus / Betrieb |
0,4 / 2,4 / 70,0 Watt |
Seitenkosten: Schwarzweiß / Farbe |
1,2 / 4,9 Cent pro Seite |

Fazit: ein Tinten-Multifunktionsgerät für hohen Durchsatz in Büros
Mit dem Officejet Pro X576dw ist HP eine runde Lösung für den Büroeinsatz gelungen. Das Multifunktionsgerät kann es in Sachen Arbeitstempo und Ausstattung mit der vergleichbaren Laser-Konkurrenz locker aufnehmen. Betrachtet man den Verbrauch, so hat es angesichts der super günstigen Seitenpreise oftmals die Nase vorne. Und auch im Strombedarf lässt es die Lasergeräte hinter sich. Nur wer unbedingt hundertprozentig wischfeste Ausdrucke benötigt, wird weiter auf Lasertechnik bauen. Den alltäglichen Büroanwendungen in Arbeitsgruppen ist das HP Officejet Pro X576dw sicher gewachsen.
Aufgrund der Geräteklasse verzichten wir auf eine Wertung in der Bestenliste der Multifunktionsgeräte. Interessieren Sie sich für die Vergleichstests, klicken Sie auf den entsprechenden Link:
Multifunktionsgeräte bis 100 Euro
,
Multifunktionsgeräte über 100 Euro
.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
HP Officejet Pro X576dw |
---|---|
|
|
Qualität (40%) |
2,15 |
Geschwindigkeit (20%) |
1,43 |
Handhabung (15%) |
2,63 |
Ausstattung (15%) |
2,58 |
Service (10%) |
3,69 |
Aufwertung |
0,20 (HP ePrint, Apple Airprint, Google Cloudprint, Apps) |
Abwertung |
0,05 (kein Randlosdruck) |
Testnote |
gut (2,15) |
Preisurteil |
zu teuer |
ALLGEMEINE DATEN |
HP Officejet Pro X576dw |
---|---|
Testkategorie |
Multifunktionsgeräte |
Multifunktionsgerät-Hersteller |
HP |
Internetadresse von HP |
www.hp.com/de |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
850 Euro |
HPs technische Hotline |
01805/652180 |
Garantie des Herstellers |
12 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
HP Officejet Pro X576dw |
---|---|
Drucktechnik / Anzahl der Druckfarben / Anzahl der Patronen |
Tintenstrahl / 4 / 4 |
Treiberversion: Drucker / Scanner |
5.5.5.14143 / 6.1.7600.16385 |
TESTERGEBNISSE |
HP Officejet Pro X576dw |
---|---|
Qualität |
|
Drucken (s/w): Text, Qualitätsmodus / Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
gut / gut / sehr gut / gut |
Drucken (Farbe): PDF, Normalmodus / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Qualitätsmodus/ randl. Foto (10 x 15 cm), Qualitätsmodus |
sehr gut / gut / gut / befriedigend |
Drucken: Farbtreue (Treffer) |
11 von 24 |
Scannen: Bildschärfe |
scharf |
Scannen - Treffer: farbtreu / zu hell / zu dunkel |
5 / 3 / 2 |
Scannen - Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb |
5 / 3 / 6 / 0 |
Scannen: Gesamteindruck |
gut |
Kopieren (s/w) |
gut |
Kopieren (Farbe) |
gut |
Handhabung |
|
Software: Drucker / Scanner |
gut / gut |
Transportarretierung / Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
nein / ja / ja / ja / nein |
Bedienfeld / Patronenwechsel / Farben einzeln tauschbar / Platzbedarf / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat |
sehr einfach / sehr einfach / ja / 2835 cm² / sehr gut / gut / 550 Blatt |
Service |
|
Garantiedauer |
12 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / erreichbar (Stunden) / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
01805/652180 / ja / 9,5 / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch-Download / Treiber und Firmware / Hilfsprogramme |
www.hp.com/de / ja / ja / ja / ja |