
Die Profikarte bietet aufgrund der vielen Anschlüsse ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die PCI-Soundkarte besitzt eine externe Anschluss-Box mit acht Audio-Ein- und vier -Ausgängen (Mono), je einem optischen und elektrischen S/P-DIF-Ein- und -Ausgang sowie zwei Midi-Buchsen. Die Installation war problemlos (Treiber: Win 95/98; NT fehlt). Mit im Lieferumfang: funktionsreduzierte Versionen des Audio-Editors Cool Edit Pro von Syntrillium, des Techno-Musik-Tools Acid von Sonic Foundry und des Midi-Sequenzers Logic Audio von Emagic. Die Wavetable-Sounds (4 MB RAM) lassen sich vielfältig editieren, 64 Wavetable-Stimmen gleichzeitig wiedergeben - der Klang war gut. Die Qualität der Audio-Wiedergabe war o. k.: Der Klirrfaktor betrug mittelmäßige 0,06 Prozent, der Signal-/Rauschabstand lag bei 85 dB (bisher bestes Ergebnis), der Frequenzgang (+0/-3 dB) reichte von 20 Hz bis 20 kHz. Die Soundblas-ter-Kompatibilität war nur im DOS-Fenster gegeben.
Hersteller/Anbieter
|
Guillemot
|
---|---|
Telefon
|
0211/338004466
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
rund 650 Mark
|