Die GA-7ZM gehört zwar nicht zu den besten Sockel-A-Platinen im Test, aber sie ist solide und preiswert
Die GA-7ZM ist die Micro-ATX-Version der GA-7ZX. Für ihre Ausstattung bekam die Platine formatbedingt die Note 3,6: nur 2 PCI-Steckplätze, aber immerhin 1 AMR/PCI-Kombi-Slot.
In puncto Kompatibilität erhielt sie die Note 1,5 ab. Alle eingesteckten Komponenten liefen fehlerlos.
Zur Übertaktbarkeit (Note 3,5): Sie können 100 bis 143 MHz Systemtakt (Front Side Bus) in 9 Schritten einstellen. Das englischsprachige Handbuch war sehr gut. Lange Grafikkarten blockieren jedoch die Dimm-Bänke - Handhabungs-Note 1,8.
Gigabyte gibt 12 Monate Herstellergarantie. Zusammen mit der ordentlichen Hotline (040/25330410) ergibt das die Service-Note 2,7.
Ausstattung: Chipsatz VIA KT133; AMI-Bios F9 vom 24.7.2000; 1 AGP, 3 Dimms für bis 1536 MB Kapazität; AC97-Codec; 1 parallel, 2 seriell.
Hersteller/Anbieter
|
Gigabyte
|
---|---|
Telefon
|
040/2533040
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3 Punkte
|
Preis
|
rund 300 Mark
|