Eine flotte 3D-Karte für den Zwei-Schirm-Betrieb. Dank des Video-In-Anschlusses können Sie mit dieser Karte auch Videos auf dem PC bearbeiten.

Eine flotte 3D-Karte für den Zwei-Schirm-Betrieb. Plus: die Video-In/Out-Schnittstellen.
Dank eines Video-In-Anschlusses können Sie mit dieser Karte Videos auf dem PC bearbeiten. Zusätzlich integriert: 1 Video-Out-Anschluss und zwei VGA-Schnittstellen. Der Treiber bietet ein Übertaktungs-Utility (Note Handhabung: 1,6).
In unseren 3D-Leistungstests erzielte die Karte Modell die Note 2,0 (Open-GL-Spiel: 51,8 Bilder pro Sekunde; 1280er Auflösung; 32 Bit Farbtiefe; Athlon 750). Die Karte lief mit Chip- und Speichertaktraten von jeweils 240 MHz. Im 2D-Modus bietet die Karte hohe Bildraten (Note Ergonomie: 1,2).
Der Service (Note 3,2): 36 Monate Herstellergarantie und eine gute Hotline (089/89839445).
Ausstattung: Chip: Nvidia Geforce 2 MX-400; 150 Hz bei 1280 x 1024 und 32 Bit Farbtiefe; Treiber für Win 98/ME, NT 4, 2000; Ulead Videostudio Basic SE 4.0 (Videobearbeitung); E-Color 3 Deep (Kalibrierprogramm), Intervideo Win DVD 2000 (DVD-Player).
Hersteller/Produkt: Gainward Cardexpert Geforce 2 MX Twinview Vivo GS; Grafikchip: Nvidia Geforce 2 MX-400; Speicher: 32 MB SDRAM; RAM-DAC: 350 MHz; Taktraten: Chip: 200 MHz; Speicher: 166 MHz; Max. Auflösung: 2048 x 1536 Bildpunkte; Max. Bildwiederholraten 1024 x 768 (Truecolor): 200 Hz; Max. Bildwiederholraten 1280 x 1024 (Truecolor): 150 Hz; Max. Bildwiederholraten 1600 x 1200 (Truecolor): 100 Hz; Anschlüsse: 2 x D-Sub; Video-In; Video-Out; Treiber: Win 98/ME, NT 4, 2000; Software: Ulead Videostudio Basic SE 4.0 (Videobearbeitung), E-Color 3 Deep (Kalibrierprogramm), Intervideo Win DVD 2000 (DVD-Player)
Hersteller/Anbieter
|
Gainward
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 400 Mark
|