Ein ordentlich konfigurierter Rechner zum vernünftigen Preis.
Dieses Modell aus der Scaleo-Serie (durchsichtige blaue Frontblende à la Apples iMAC) arbeitet mit einem Athlon 1000 von AMD, installiert auf einer MSI-Hauptplatine K7TM Pro mit VIA-KT133-Chipsatz.
In unseren Tests erreichte der Tower unter Windows ME die Geschwindigkeits-Note 3,2. In seiner Preisklasse hält er sich damit im oberen Drittel.
Die Ausstattung war guter Durchschnitt (Note 2,6). Fujitsu-Siemens integrierte 128 MB SDRAM, eine Western-Digital-Platte WD205AA mit 19.564 MB Kapazität, ein 48fach(max)-CD-ROM-Laufwerk Samsung SC-148P und eine ATI-Grafikkarte Rage 128 Pro mit 32 MB SDRAM. 3 Laufwerke, 2 PCI-Karten und 1 Speichermodul können Sie noch nachrüsten (Note Erweiterbarkeit: 3,3). Die Verarbeitung war gut. Aufrüstungen gehen schnell über die Bühne (Note Handhabung: 2,1).
Der Stromverbrauch lag auf durchschnittlichem Niveau - rund 72 Watt im Betrieb (Note Ergonomie: 3,1). Fujitsu-Siemens gibt nur 12 Monate Garantie. Die Hotline (01805/004310) war kompetent (Note Service: 4,1).
Ausstattung: Award-Bios v6.00PG vom 13.10.2000; 17-Zöller Fujitsu-Siemens C787; Soundchip Creative Labs CT5880 auf der Hauptplatine; 56-Kbps-Modemkarte Aztech MSP3880-W; MS Worksuite 2000, MS Age of Empire 2.0 (Spiel), Marco Polo Reiseplaner 2001, Fujitsu Home-Box 6 (Programm-Sammlung.
Hersteller/Anbieter
|
Fujitsu-Siemens
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 2500 Mark
|