Fujifilm bringt mit der X-M1 eine neue Edel-Systemkamera mit 16,3 Megapixeln, Klappdisplay und WLAN. PC-WELT konnte das Gerät noch vor dem Verkaufstart einem ausführlichen Praxistest unterziehen. Nun hatten wir die Systemkamera im Testlabor.

X-M1 heißt der neueste Sproß der X-Serie von Fujifilm. Auch hier handelt es sich um eine Edel-Systemkamera der Oberklasse im klassischen Leica-Look mit Leder-Applikationen, die wahlweise in Schwarz, Silberfarben oder Braun erhältlich ist.
Die aktuell beste Systemkamera im Test
Ausstattung: WLAN sehr begrenzt
Im Inneren sitzt ein APS-C-Sensor mit 16,3 Megapixeln, dessen X-Trans-Struktur einen Tiefpassfilter überflüssig macht. Laut Datenblatt fertigt die Fujifilm X-M1 bis zu 5,6 Serienbilder pro Sekunde. Der Autofokus setzt 49 Messfelder ein. Kreativen Köpfen stehen zudem ein RAW-Modus, acht Filtereffekte und fünf Filmsimulationsmodi zur Verfügung. Besonders praktisch ist das schwenkbare 3-Zoll-Display, das mit 920 000 Pixeln sehr hoch auflöst. Zudem stehen ein Pop-up-Blitz und ein Full-HD-Videomodus mit 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung.

Um Bilder kabellos aufs Smartphone oder Tablet zu bringen, ist die Fujifilm X-M1 mit einem WLAN-Adapter ausgestattet. Die dazugehörige App können Sie kostenlos aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunterladen. Allerdings ist es damit nicht möglich, die Kamera via Mobilgerät fernzusteuern. Auch das Ablegen der Bilder in der Cloud wird derzeit noch nicht unterstützt.
AUSSTATTUNG |
Fujifilm X-M1 (Note: 3,19) |
---|---|
Objektiv: Modell / Vergrößerungsfaktor / Brennweite |
Fujifilm Fujinon Super EBC XC 16-50mm 1:3.5-5.6 OIS / 3,1fach / 16 bis 50 Millimeter |
Sucher |
nein |
Blitz |
ja |
Bildstabilisator |
nicht vorhanden (über Objektiv) |
Bildschirm: Größe / Auflösung / verstellbar |
7,62 Zentimeter / 0,92 Megapixel / ja |
Blendenvorwahl / Zeitvorwahl |
ja |
Anschlüsse |
USB, HDMI, WLAN |
Anzahl Motivprogramme / Nahbereich ab |
22 / 30 Zentimeter |
Serienbildfunktion / Videofunktion |
5,6 Bilder pro Sekunde / 1920 x 1080 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde) |
Handhabung: Arbeitet superschnell, Videoauslöser ungünstig platziert
Die Fujifilm X-M1 kommt in einem sehr wertigen Metallgehäuse. Daher gehört die Systemkamera nicht zu den leichtesten Modellen, ist aber nicht zu schwer und liegt daher gut in der Hand.
Kritik muss sich jedoch die Position des Videoknopfes gefallen lassen: Er liegt so ungünstig unter der Daumenmulde, dass wir im Test unzählige Male aus Versehen die Videoaufnahme starteten. Da sich die Funktion nicht deaktivieren lässt, ist das auf Dauer extrem nervig.

Dank schnellem Autofokus und extrem kurzer Auslöseverzögerung ist die Fujifilm X-M1 auch die perfekte Kamera für spontane Schnappschüsse. In Zusammenarbeit mit einem lichtstarken Objektiv - in unserem Fall dem Fujifilm Fujinon Super EBC XC 16-50mm 1:3.5-5.6 OIS - sorgt das dafür, dass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen Aufnahmen noch gut aus der Hand schießen können.
HANDHABUNG |
Fujifilm X-M1 (Note: 1,80) |
---|---|
Bedienung und Menüstruktur |
sehr einfach |
Abmessungen L x B x H), Gewicht |
117 x 67 x 39 Millimeter / 518 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
kontrastreich und scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Kaufberatung Systemkameras
Bildqualität: Herausragende Testergebnisse
Die Fujifilm X-M1 schneidet in allen Bildqualitätstest sehr gut ab. So zeigt sie bei allen vorhandenen ISO-Einstellungen sehr wenig Bildrauschen, und auch der mittlere Wirkungsgrad ist so hoch, dass er umgerechnet einer Auflösung von 10,3 Megapixeln entspricht. Einziger Mini-Kritikpunkt: Die Kamera überschärft in der Bildmitte etwas zu stark, was in Artefakten resultieren kann.
Fujifilm X-M1 Vorabtest Die neue Systemkamera von Fujifilm, die X-M1, besitzt einen 16,3-Megapixel-Bildsensor.
zur Bildergalerie-GroßansichtDie Eingangsdynamik, die dafür sorgt, dass kontrastreiche Motive abgebildet werden, ohne dass Details in den Lichtern und Schatten verloren gehen, war dagegen wieder sehr hoch. Gleiches gilt für die Ausgangsdynamik, also die Anzahl der Helligkeitsstufen zwischen den hellsten und dunkelsten Bildbereichen.
BILDQUALITÄT |
Fujifilm X-M1 (Note: 1,13) |
---|---|
Wirkungsgrad / gemessene Auflösung |
82,10 % / 10,6 Megapixel |
Bildrauschen: bei ISO 200 / 400 / 800 / 1600 |
2,95 / 3,43 / 3,17 / 3,51 |
Darstellbare Blendenstufen (Eingangsdynamik) / Helligkeitsstufen (Ausgangsdynamik) |
9,0 / 253 |
Scharfzeichnung |
12,3 |
Randabdunklung: Weitwinkel / Normal / Tele |
0,4 / 0,1 / 0,2 Blenden |
Verzeichnung: Weitwinkel / Normal / Tele |
-0,8 / -0,2 / 0,3 % |
Fazit
Stolze 799 Euro dürfen Sie für die Fujifilm X-M1 mit dem Kit-Objektiv Fujinon XC 16-50mm hinblättern. Dafür bekommen Sie allerdings auch eine Systemkamera der Extraklasse: sehr gute Bildqualität, einfach zu bedienen (mit einem kleinen Makel) und rasendschnell. Das alles steckt in einem sehr edlen, hochwertig verarbeiteten Metallgehäuse.

TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Fujifilm X-M1 |
---|---|
Bildqualität (50%) |
1,13 |
Ausstattung (25%) |
3,19 |
Handhabung (20%) |
1,80 |
Service (5%) |
2,58 |
Aufwertung |
0,20 (WLAN) |
Testnote |
gut (1,65) |
Preis-Leistung |
günstig |
ALLGEMEINE DATEN |
Fujifilm X-M1 |
---|---|
Testkategorie |
Systemkameras |
Systemkamera-Hersteller |
Fujifilm |
Internetadresse |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
799 Euro |
technische Hotline |
00800/38543854 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |
TECHNISCHE DATEN |
Fujifilm X-M1 |
---|---|
Auflösung |
4896 x 3264 Bildpunkte 16,0 Megapixel) |
Sensortyp / Sensorgröße |
CMOS / 23,6 x 15,6 Millimeter |
Brennweitenverlängerung |
1,5fach |
digitaler Zoom: maximal |
- |
Anzahl Motivprogramme / Nahbereich ab |
22 / 30 Zentimeter |
Rote-Augen-Funktion / Gesichtserkennung |
ja / ja |
interner Speicher / einsteckbare Speicherkarten |
- / SDXC |
Akku / Ladegerät / Netzteil |
ja / ja / nein |
Software |
Finepix Studio 4.2, Raw File Converter |
TESTERGEBNISSE |
Fujifilm X-M1 |
---|---|
Handhabung |
|
Bedienung |
sehr einfach |
Abmessungen L x B x H), Gewicht |
117 x 67 x 39 Millimeter / 518 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
kontrastreich und scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Service |
|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
ja/ nein / 9 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
ja / ja / ja / nein |