Mit der kostenlosen Linux-basierten Programmsammlung Parted Magic erstellen, bearbeiten, kopieren und löschen Sie Partitionen auf der Festplatte. Die Tools booten von USB-Stick, CD, DVD oder Diskette. Parted Magic zeigt sich plattformübergreifend und unterstützt nahezu alle gängigen Dateisysteme.


Funktionalität: GParted bildet den Kern der Utility-Sammlung Parted Magic . Mit dem Programm können Anwender komfortabel ihre Festplatten partitionieren beziehungsweise einrichten. GParted arbeitet mit allen gängigen Dateiformaten wie FAT16/32, EXT2 bis EXT 4, HFS, NTFS, REISER oder XFS zusammen. Sie können verschiedene Partitionen angelegen und sogar vorhandene Partitionen ohne „Datenverlust“ vergrößern oder verkleinern. Ebenso lassen sich Dateisysteme konvertieren. Ein Backup der Daten auf der Festplatte sollten Sie aber vor dem Einsatz des Tools aus Sicherheitsgründen immer anlegen.
Neben der Partitionierung von HDDs stellt Parted Magic auch noch einige weitere nützliche Tools zur Verfügung. So kann der Anwender mit Partition Image ein Backup beziehungsweise ein Restore einer Festplatte durchführen oder diese auf eine andere HDD kopieren. Festplatten können mit GSmartControl auf ihre korrekte Funktionalität überprüft werden. Auch Tools zur Daten-Rettung und zur Überprüfung des Master Boot Records (MBR) fehlen nicht.
Installation: Das 84,5 MByte große Programmpaket wird nicht herkömmlich installiert, sondern der User bootet es von einem USB-Stick, CD oder DVD. Dabei muss der Anwender vorher die entsprechende ISO-Datei auf die CD brennen oder auf den USB-Stick kopieren. Für die Verwendung von Disketten steht ein separates Image zur Verfügung. Das Linux-basierende Live-System nutzt bei der „Installation“ ausschließlich den Arbeitsspeicher, um eine komplette grafische Desktop Arbeitsoberfläche einzurichten.
Bedienung: Das Tool Parted Magic stellt dem Anwender eine komplette grafische Desktop-Arbeitsoberfläche zur Verfügung. So kann der User bequem per Maussteuerung die zur Verfügung gestellten Tools nutzen. Einige Programm-Tools öffnen ein DOS-Fenster, in diesen ist die Verwendung einer Tastatur notwendig.
Was bisher geschah: USBDeview listet sauber alle jemals an das System angeschlossenen und momentan verbundenen Geräte auf.
© 2014 zur Bildergalerie-GroßansichtFazit: Wer schnell und komfortabel Festplatten-Partitionen einrichten, verändern oder sichern muss, für den ist die kostenlose Programmsammlung Parted Magic eine echte Empfehlung. Dabei bietet es neben dem zentralen Partitionierungs-Programm GParted auch Tools zum Retten und Überprüfen von Festplatten sowie weitere nützliche Funktionen.
Parted Magic
|
|
---|---|
Version:
|
3.7
|
Hersteller:
|
|
Download Link:
|
|
Sprache:
|
englisch
|
Preis:
|
kostenlos (Freeware)
|
System:
|
unabhängig vom Betriebssystem
|
Alternativen:
|
Dieser Artikel erschien bei unserer Schwesterpublikation tecchannel.de .