Der flotte Rechner eignet sich dank kompletter, hochwertiger Ausstattung gut für alle Anwendungen.
Der Big Tower ist dank kompletter Ausstattung (Note 2,1) für jeden Einsatz geeignet - von der Windows-Büroanwendung über Spiele bis zur Internet-Kommunikation.
Der Athlon 800 (Hauptplatine: Asus K7M mit den Chipsätzen AMD 751 (Northbridge) und VIA 686A (Southbridge)) brachte den PC unter Windows 2000 auf 70 Tempo-Punkte (Note Geschwindigkeit: 2,5).
Der PC kommt mit 256 MB SDRAM, Maxtor-Festplatte 54098U8 mit 39.072 MB, Asus-DVD-ROM-Laufwerk E608, Plextor-CD-RW-Brenner PX-W8432T (8x/4x/32x), Asus-Grafikkarte V6800 Deluxe mit 32 MB DDR-SGRAM und 3D-Brille, ISDN-Karte Fritzcard von AVM und Creative-Labs-Soundkarte Soundblaster Live.
Der Monitor: ein 19-Zöller Iiyama Vision Master 451. Acht Laufwerke, drei Karten und ein Speichermodul passen noch ins Gehäuse (Note Erweiterbarkeit: 1,9).
Der PC war sauber verarbeitet. Aufrüstungen gehen einfach (Note Handhabung: 2,5).
Der Stromverbrauch im Betrieb lag bei über 100 Watt (Note Ergonomie: 2,7). Der Service (Note 3,3): 36 Monate Garantie und eine gute Hotline (die Nummer nennt FSE nur Kunden).
Hersteller/Anbieter
|
FSE
|
---|---|
Telefon
|
06331/538165
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
rund 6000 Mark
|