Ein flinker Scanner, der durch seine geringe Farbabweichung und durch sein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis beeindruckt.

Flinker Scanner, sehr geringe Farbabweichung. Für das Gebotene ist der Preis super.
Epson spendiert dem Gerät 1 Firewire- (IEEE 1394) und 1 USB-2.0-Schnittstelle, entsprechende Controllerkarten fehlen jedoch. Im Gehäusedeckel ist eine Durchlichteinheit für Dias integriert. Auf den Vorschauscan warteten wir 0:11 Minuten. Für den Farbscan benötigte der Scanner 0:24, für den Schwarzweiß-Scan 0:22 Minuten - sehr gut (Note Geschwindigkeit: 1,2). Die Testscans boten eine sehr geringe Farbabweichung. Sie zeigten lediglich einen leichten Trend in Richtung Blau und waren etwas zu hell. Bildschärfe und Gesamteindruck waren gut (Note Scanqualität: 1,7).
Im Standby-Betrieb verbrauchte das Gerät moderate 4,5 Watt. Trotz Netzschalter zog das Gerät auch ausgeschaltet Strom (0,4 Watt). Eine Scanschlittenverriegelung schützt die Scanzeile beim Transport vor Beschädigung (Note Handhabung: 2,1). Epson bietet 12 Monate Garantie, die Hotline (01805/234150) war gut erreichbar und kompetent (Note Service: 2,6).
Ausstattung: 2400 x 4800 dpi; 48 Bit; Twain-Treiber für Windows 98/ME, 2000, XP ((79))
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Epson Perfection 2450 Photo; Maximale physikalische Auflösung (dpi): 2400 x 4800; Maximale interpolierte Auflösung (dpi): 12800 x 12800; Farbtiefe (Bit): 48; Abmessungen (BxHxT in Millimeter): 304 x 122 x 476; Schnittstelle: USB 2.0, IEEE 1394 (Firewire); Twain-Treiber: Windows 98/ME, 2000, XP, Mac-OS; Netzschalter: ja; Software: Adobe Photoshop Elements 1.01 (Bildbearbeitung); Epson Smart Panel 2.0 (Utility); Textbridge Pro 1.2 (OCR); Extras: Quickstart-Taste, Durchlichteinheit
Hersteller/Anbieter
|
Epson
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
5 Punkte
|
Preis
|
rund 470 Euro
|