Eine sehr empfehlenswerte Platine.
Eine Platine für anspruchsvolle Leute: Neben den beiden CPU-Sockeln bietet die D6VAA einen zusätzlichen Ultra-DMA/100-Raid-Controller Highpoint HPT370 und 3 Dimm-Steckplätze für bis zu 1536 MB - Ausstattungs-Note 2,8.
Sie können einen Systemtakt (Front Side Bus) von 66 bis 160 MHz in 31 Schritten einstellen. Außerdem ist die CPU-Spannung von 1,30 bis 2,05 Volt in 0,05-Volt-Schritten wählbar (Übertaktbarkeits-Note 2,9).
Bei den Kompatibilitätstests gab’s keine Probleme (Note 1,0). Zur Handhabung (Note 1,3): Das englischsprachige Handbuch ist sehr gut, auch das Handbuch des Raid-Controllers ist übersichtlich.
Elitegroup gibt 24 Monate Herstellergarantie, die teure Hotline (01907/93315; 2,40 Mark pro Minute) war gut - Service-Note 2,1.
Ausstattung: VIA-Chipsatz Apollo Pro 133A; Award-Bios 6.00PG vom 20.12.2000; AC97-Codec; 1 AGP, 4 PCI, 1 CNR/PCI-Kombi; 1 parallel, 2 seriell.
Hersteller/Anbieter
|
Elitegroup
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
5,0 Punkte
|
Preis
|
rund 300 Mark
|