Dell hat mit dem P2815Q einen erschwinglichen Ultra-HD-Monitor mit 28 Zoll Bilddiagonale im Portfolio. Der Test zeigt, wofür sich der Schirm am besten eignet.

Mit dem Dell P2815Q hat der Hersteller einen 4K-Monitor mit 28 Zoll (71 Zentimeter) Bilddiagonale im Programm. Er ist preislich erschwinglich und trotzdem vielseitig einsetzbar. Denn das Display beherrscht Pivot, ist höhenverstellbar und drehbar gelagert.
Handhabung des Dell P2815Q
Im Gegensatz zum ebenfalls getesteten 24-Zoll-4K-Modell Dell Ultrasharp UP2414Q leiten nicht LEDs, sondern Tasten durch das Bedienmenü am Gerät. Wie beim kleineren Ultra-HD-Schirm finden sich darin viele Einstellmöglichkeiten wie Farbe (warm, kühl) oder verschiedene Bildmodi für Spiel, Multimedia oder Papier. Die Bedienung ist übersichtlich gestaltet.
HANDHABUNG |
Dell P2815Q (Note: 1,70) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |

Bildqualität - Schwächen des TN-Panels
Im Gehäuse des Dell P2815Q steckt ein TN-Panel, das sich im Test als recht blickwinkelabhängig entpuppt. Auch in der Farblinearität stellen wir einige Schwächen fest. Dafür geht der dargestellte Farbraum in Ordnung. Im Sichttest mit dem 4K-Film "Tears of Steel" erkennen wir ein leichtes Rauschen in dunklen Bildbereichen. Die Farben fallen jedoch natürlich aus, solange wir mittig vor dem Bildschirm sitzen. Von der Seite lassen sie in der Leuchtkraft nach. Die Helligkeitsverteilung geht in Ordnung. Als maximale Helligkeit messen wir 204 Candela pro Quadratmeter. Das ist ein guter Wert, könnte aber höher sein, da bei dem Dell-Monitor in den Werkseinstellungen die Helligkeit auf hundert Prozent voreingestellt ist. Statische Schrift zeigt der Schirm gestochen scharf an. Bei laufendem Text lässt die Qualität sichtlich nach.
BILDQUALITÄT |
Dell P2815Q (Note: 2,77) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
befriedigend / befriedigend |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
befriedigend / gut |
Maximale Helligkeit |
204 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
81 Prozent |
Kontrast |
720 : 1 |
Reaktionszeit (lt. Hersteller) |
5 Millisekunden |
Ausstattung - viele Schnittstellen
Am Dell P2815Q finden sich zahlreiche Anschlüsse - darunter drei Displayport-Schnittstellen, wovon eine im Mini-Format vorhanden ist. Der HDMI-Port ist gleichzeitig MHL-fähig. Damit lassen sich entsprechende Smartphones direkt mit dem Display verbinden und deren Inhalte auf dem großen Schirm ansehen. Gleichzeitig wird das Mobilgerät über das Kabel geladen. Der Dell P2813Q bietet fünf USB-Ports - einer davon ist zum Freischalten der anderen als USB-Hub genutzt. Das entsprechende Kabel liegt genauso bei wie ein Displayport-Kabel für den Mini-Anschluss.
AUSSTATTUNG |
Dell P2815Q (Note: 3,29) |
---|---|
Paneltyp / Seitenverhältnis |
TN / 16 : 9 |
Anschlüsse |
3 Displayport, 1 HDMI, 4 USB, 1 Audio-Buchse, USB Upstream-Port |
Extras |
HDCP, Pivot, drehbar, höhenverstellbar, Farbtemperaturvorwahl, |
Stromverbrauch des Dell P2815Q
Für die Displaygröße geht der Energiebedarf in Ordnung. Im Standby-Modus schaltet der Monitor auf 0,7 Watt. Ausgeschaltet geht er auf 0,4 Watt herunter. Einen echten Ausschalter bietet das Display demnach nicht.
STROMVERBRAUCH |
Dell P2815Q (Note: 1,41) |
---|---|
Betrieb |
38,6 Watt |
Standby |
0,7 Watt |
Aus |
0,4 Watt |
Fazit - ein 4K-Monitor für Alltagseinsätze
Der Monitor liefert die Ultra-HD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln auf einer Fläche von 28 Zoll zu einem vertretbaren Preis. Allerdings müssen die Schwächen eines TN-Panels in Kauf genommen werden. Für normales Arbeiten eignet sich das Gerät sehr gut - auch weil es sich punktgenau in Höhe und Lage einstellen lässt. Für professionelle Anwendungen wie Design und Fotobearbeitung reicht die Bildqualität allerdings nicht aus. Insgesamt ein Monitor für den Anwender, der viele Schriften oder Tabellen auf einem Schirm unterbringen muss.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Dell P2815Q |
---|---|
Testnote |
gut (2,40) |
Preis-Leistung |
zu teuer |
Bildqualität (45%) |
2,77 |
Bildschirmqualität (15%) |
1,89 |
Ausstattung (15%) |
3,29 |
Handhabung (10%) |
1,70 |
Stromverbrauch (10%) |
1,41 |
Service (5%) |
1,32 |
Aufwertung |
(-) |
Abwertung |
() |
ALLGEMEINE DATEN |
Dell P2815Q |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Dell |
Internetadresse von Dell |
www.dell.de |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
754 Euro |
Dells technische Hotline |
069/97927200 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |