Ein Notebook für rund 600 Euro reicht heute für die meisten Aufgaben problemlos aus - selbst, wenn Sie mehr damit machen als im Internet zu surfen. Das Dell Inspiron 15 5000 ist so ein Allrounder, sammelt gegenüber der Konkurrenz aber einige Pluspunkte.

Notebooks, die auf demselben Preisniveau liegen, unterscheiden sich auf den ersten Blick kaum voneinander. Für rund 600 Euro bekommen Sie meist einen Core-i5-Prozessor, eine Mittelklasse-Grafikkarte wie die AMD Radeon R7 M265, eine Festplatte mit 1 Terabyte Speicher und ein 15,6-Zoll-Display mit 1366 x 768 Bildpunkten - so wie beim Dell Inspiron 15 5000. Die Unterschiede liegen im Detail - und da überrascht das Dell-Notebook manchmal und manchmal enttäuscht es.
Licht und Schatten bei der Ausstattung
Positiv fällt beispielsweise das flache Gehäuse auf - das Sie wiederum zum Verzicht auf einen eingebauten DVD-Brenner zwingt, der da nicht mehr hineinpasst. Weitere Pluspunkte bekommt das Inspiron 15 für seine stabile Tastatur, deren Tasten einen klaren Druckpunkt haben - selbst bei einem Notebook für 600 Euro keine Selbstverständlichkeit.
Gutes und Schlechtes mischt sich auch bei der Ausstattung: Das Inspiron 15 bringt zwei USB-3.0- und einen USB-2.0-Port mit - bei einigen Notebooks dieser Preisklasse ist das Verhältnis zwischen neuer und alter USB-Version umgekehrt. Allerdings arbeitet die Netzwerkkarte nur mit Fast-Ethernet-Tempo - selbst noch günstigere Laptops haben aber Gigabit-LAN an Bord. Beim WLAN gibt dagegen keine Kritik: Im Inspiron 15 sitzt ein Intel-WLAN-Modul, das nach dem aktuellen Standard 11ac arbeitet.
Alltagstaugliche Leistung - außer bei Spielen
Mit dem Core i5-4210U und 8 GB RAM reicht das Tempo des Dell-Notebooks für alltägliche Anwendungen aus. Allerdings würde eine Hybrid-Festplatte der Rechenleistung noch mehr Flügel verleihen - besonders bei Bild- und Videobearbeitung, wo der Core i5 etwas schwächer ist als ein höher getakteter Core i7. Mit dem schnelleren Prozessor kostet das Inspiron 15 rund 680 Euro.
Als GPU setzt Dell auf die AMD Radeon R7 M265 mit 2 GB DDR3-Speicher - allerdings nur mit einer 64 Bit breiten Speicher-Interface. Die meisten aktuellen Spiele laufen daher selbst bei mittleren Details in der recht niedrigen Display-Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten nicht flüssig. Für ältere Spiele genügt die GPU-Leistung aber.
Das Display ist ohnehin kein Highlight: Die Helligkeit fällt durchschnittlich aus, der Kontrast ist mäßig. Für drinnen im ergonomisch ausgeleuchteten Arbeitszimmer geht das in Ordnung. In hellerer Umgebung erkennen Sie auf dem spiegelnden Display dann nur noch wenig. Im Akkutest schneidet das Inspiron 15 mit knapp sieben Stunden Laufzeit sehr ordentlich ab. Außerdem wiegt es nur 2,28 Kilogramm.
Dell Inspiron 15 5000 im Test: Fazit
Das Dell Inspiron 15 macht bei Alltags-Aufgaben eine gute Figur - und genügt auch für ein gelegentliches Spiel. Multimedia ist nicht seine Stärke, auch weil die Bildqualität höchstens mittelmäßig ausfällt. Wer aber weniger mit Fotos und Filmen, dafür mehr mit Texten und Tabellen zu tun hat, wird mit dem Inspiron 15 aufgrund der stabilen Tastatur und der ordentlichen Akkulaufzeit zufrieden sein.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Dell Inspiron 15 5000 |
---|---|
Testnote |
2.73 |
Preis-Leistung |
sehr preiswert |
Geschwindigkeit (25 %) |
2,92 |
Ausstattung (20 %) |
2,64 |
Bildschirm (20 %) |
3,56 |
Mobilität (20 %) |
2,04 |
Tastatur (5 %) |
1,43 |
Umwelt und Gesundheit (5 %) |
2,25 |
Service (5 %) |
3,32 |
GESCHWINDIGKEIT |
Dell Inspiron 15 5000 (Note: 2,92) |
---|---|
Geschwindigkeit bei Büro-Programmen |
63 Punkte (von 100) |
Geschwindigkeit bei Multimedia-Programmen |
67 Punkte (von 100) |
Geschwindigkeit bei 3D-Spielen |
49 Punkte (von 100) |
Startzeit |
25 Sekunden |
BILDSCHIRM |
Dell Inspiron 15 5000 (Note: 3,56) |
---|---|
Größe |
39,5 Zentimeter / 15.6 Zoll |
Auflösung |
1366 x 768 Bildpunkte |
Punktedichte |
100 dpi |
Helligkeit |
186 cd/m² |
Helligkeitsverteilung |
82 % |
Kontrast |
194:1 |
Entspiegelung |
gering |
MOBILITÄT |
Dell Inspiron 15 5000 (Note: 2,04) |
---|---|
Akkulaufzeit |
6:52 Stunden |
Gewicht: Notebook (mit Akku) / Netzteil |
2280 / 360 Gramm |
UMWELT UND GESUNDHEIT |
Dell Inspiron 15 5000 (Note: 2,25) |
---|---|
Betriebsgeräusch: geringe /hohe Last |
0,3 / 1,6 Sone |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Dell Inspiron 15 5000 |
---|---|
Prozessor (Taktrate) |
Intel Core i5-4210U (1,70 GHz) |
verfügbarer Arbeitsspeicher (eingebauter Arbeitsspeicher), Typ |
7880 MB (8192 MB), DDR3-1600 |
Grafikchip (Grafikspeicher) |
AMD Radeon R7 M265 (2048 MB DDR3) |
Bildschirm: Diagonale, Auflösung, Typ |
15.6 Zoll (39.5 Zentimeter), 1366 x 768, spiegelnd |
Festplatte |
931,5 GB (nutzbar) |
optisches Laufwerk |
- (-) |
Betriebssystem |
Windows 8.1 (64 Bit) |
LAN |
Fast Ethernet |
WLAN |
802.11ac |
Bluetooth |
Bluetooth 4.0 |
Schnittstellen Peripherie |
1x USB 2.0 (links), 2x USB 3.0 (rechts), 1x Kartenleser (links, SD), 1x LAN (rechts) |
Schnittstellen Video |
1x HDMI (rechts), 1x Webcam |
Schnittstellen Audio |
kombinierter Audioaus- und eingang |
ALLGEMEINE DATEN |
Dell Inspiron 15 5000 |
---|---|
Internetadresse von Dell |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers / Straßenpreis) |
599 Euro / 542 Euro |
Technische Hotline |
069/97927200 |
Garantiedauer |
12 Monate |