Die Platine bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
In puncto Kompatibilität schnitt die CA64-EC von DFI mit der Note 2,2 ab: Keine der eingesteckten Komponenten machte Probleme. Die Platine bietet 1 AMR- und 1 ISA/PCI-Kombi-Slot, so dass Sie auch ältere ISA-Karten weiter verwenden können. Allerdings nehmen die 3 Dimm-Sockel nur maximal 1024 MB SDRAM auf - Ausstattungs-Note 3,0.
Zur Übertaktbarkeit (Note 4,7): Die Hauptplatine unterstützt 66, 100 und 133 MHz Systemtakt (Front Side Bus). Bei der Handhabung schnitt sie mit der Note 1,5 ab: Das Handbuch ist verständlich und übersichtlich, auch das Platinenlayout gefiel uns.
DFI bietet nur 12 Monate Herstellergarantie, zusammen mit der ordentlichen Hotline (0421/5656818) ergibt das die Service-Note 2,2.
Ausstattung: VIA-Chipsatz Apollo Pro 133A; Award-Bios 6.00PG vom 13.11.2000; 1 AGP, 4 PCI; AC97-Codec; 1 parallel, 2 seriell.
Hersteller/Anbieter
|
DFI
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3 Punkte
|
Preis
|
rund 260 Mark
|