Ein gut ausgestatteter und für seine Preisklasse flotter PC.
Comtech konfigurierte das System mit einer FIC-Hauptplatine SD11 (Chipsatzbausteine AMD 751 und VIA 686A). Der Athlon-700-PC erreichte unter Windows 98 insgesamt 53 Tempo-Punkte (Note 3,4). Die Ausstattung (Note 1,7): 128 MB SDRAM, Seagate-Platte ST320430A mit 19.563 MB, 52fach(max)-CD-ROM-Laufwerk von Creative Labs, Elsa-Grafikkarte Erazor III Pro, Soundkarte Terratec TT-Solo1-SL und Lautsprecher. Mit dabei: ein 17-Zöller Scott B17CL und die Software MS Works 2000 OEM. 4 Laufwerkseinschübe, 4 Karten- und 2 Speichereinschübe sind noch frei (Note Erweiterbarkeit: 2,1). Der Rechner war sauber verarbeitet. Zusätzliche Komponenten können Sie schnell einbauen (Note Handhabung: 1,4). Der Stromverbrauch war durchschnittlich (Note Ergonomie: 2,8). Der Service (Note 4,5): eine ordentliche Hotline (01805/225120), aber nur 12 Monate Garantie.Testurteil: PC-Top-Liste Platz 10. -
Hersteller/Anbieter
|
01805/225120
|
---|---|
Telefon
|
Comtech
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 2900 Mark
|