Ein gut konfiguriertes, durchschnittlich schnelles System. Der Preis ist aber zu hoch.
Comtech bestückte den Tower mit einer Elitegroup-Hauptplatine ECS P6BAP-ME (Chipsatz: VIA Apollo Pro 133). In unseren Geschwindigkeitstests erreichte der Pentium-III-733-Rechner unter Windows 98 insgesamt die Note 3,2. </p>
Für diese Preisklasse ist das okay. Am besten schnitt der PC dabei in den Büro-Anwendungen wie MS Excel oder MS Word ab, weniger gut in den grafikorientierten und multimedialen Tests. </p>
Überzeugend dagegen die Ausstattung (Note 1,7): 128 MB SDRAM, Seagate-Platte ST320420A mit 19.454 MB, 14fach(max)-DVD-ROM-Laufwerk DVD-115 von Pioneer, Elsa-Grafikkarte Erazor X mit Nvidia-Chip Geforce 256 und 32 MB SDRAM. </p>
Die Soundfunktionen sind im Chipsatz integriert. Comtech komplettierte das System mit einem 17-Zöller CB770DC von LG Electronics. </p>
3 Laufwerke, 3 Karten und 2 Hauptspeichermodule können Sie noch nachrüsten (Note Erweiterbarkeit: 3,0). Die Verarbeitung war ordentlich, Aufrüstungen können Sie schnell vornehmen (Note Handhabung: 2,5). </p>
Der Stromverbrauch im Betrieb war mit rund 88 Watt recht hoch (Note Ergonomie 3,4). Comtech bietet lediglich 12 Monate Garantie. Die Hotline (01805/225120) war okay (Note Service: 4,5).
Hersteller/Anbieter
|
Comtech
|
---|---|
Telefon
|
01805/225120
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2,5 Punkte
|
Preis
|
rund 3000 Mark
|