Die Chaintech CT-7ATA ist eine gute Slot-A-Hauptplatine, die mit allen unseren eingesteckten Komponenten problemlos zusammenarbeitete. Für das Gebotene ist der Preis angemessen.
Die Chaintech CT-7ATA kommt mit VIA-Chipsatz KX133 und Award-Bios. Sie ist mit einem AC97-Codec für Sound sowie 4 PCI-Steckplätzen und je 1 ISA/PCI-Kombi- und AMR-Slot ausgestattet. Außerdem bietet die Slot-A-Hauptplatine Platz für bis zu 3 DIM-Module mit insgesamt 768 MB Kapazität. Sie müssen allerdings zuerst die Grafikkarte ausbauen, um an die Dimms zu kommen - sie kollidieren mit dem AGP-Slot (Ausstattungs-Note 2,6). Bei unseren Kompatibilitätstests schnitt die Platine mit der Note 2,4 ab: Zwar hatte sie mit keiner der eingesteckten Komponenten Schwierigkeiten, es lassen sich aber aufgrund der Athlon-CPU nur zwei Systemtaktraten (Front Side Bus) einstellen: 100 und 133 MHz. Die Einstellung erfolgt dafür praktischerweise automatisch. Das englischsprachige Handbuch ist verständlich und übersichtlich aufgebaut. Allerdings könnte es an manchen Stellen ausführlicher sein. Die CT-7ATA erwies sich als gut verarbeitet. Sie nimmt auch lange Karten auf - Handhabungs-Note 2,0. Chaintech gibt eine Garantie von 24 Monaten. Die Hotline (02241/946506) war gut zu erreichen und fachkundig - Service-Note 2,2.
Hersteller/Anbieter
|
Chaintech
|
---|---|
Telefon
|
02241/949060
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3 Punkte
|
Preis
|
rund 290 Mark
|