Ein empfehlenswerter Allround-Drucker zu einem angemessenen Preis.

Ein empfehlenswerter Allround-Drucker. Der Preis ist angemessen.
Genügsam: Der Canon S500 kommt wie der S100 (-> Test PC-WELT 11/2001, Seite xxx) im Standby-Modus ohne Strom über das Netzteil aus. Ihm reicht die Versorgung über das USB-Kabel. Auch die rund 17 Pfennig für das Farbblatt und 9 Pfennig für die Schwarzweiß-Seite sind günstig - Note Verbrauch: 2,3.
Das Drucktempo war ordentlich - Geschwindigkeits-Note 2,6. Dabei stimmte die Druckqualität (Note 2,1): Die Farben der Bilder und Grafiken waren lebendig, Raster kaum erkennbar. Die Buchstabenränder fransten teilweise leicht aus. Die einzeln austauschbaren Tintentanks sind vom Druckkopf getrennt - Handhabungs-Note 1,1. Der Service (Note 2,2) beinhaltet 12 Monate Herstellergarantie und eine gute Hotline (02151/349555).
Ausstattung: 2400 x 1200 dpi Auflösung; unterstützt 64 bis 245 g/m2 Papiergewicht; Treiber für Win 95/98/ME, 2000, Mac-OS; Parallel Port, USB-Anschluss.
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Canon S500; Max. Auflösung: Schwarz/Farbe: 2400 x 1200 dpi; Preise der Tintenpatronen: Farbpatrone je: ca. 22 Mark; Schwarzpatrone: ca. 27 Mark; Tintendüsen: je Farbe: 256, schwarz: 320; Speicher: 62 KB; Schnittstellen: USB, parallel; Abmessungen (B x T x H in mm): 430 x 294 x 177; Gewicht: 5 Kilogramm; Papieraufnahme: 100 Blatt; Papierablage: 100; Bedruckbares Papiergewicht: 64 - 105 g/m2, auf Canon-Spezialpapieren bis 245 g/m2; Max. Papierformat: DIN A4; Treiber: Win 95/98/ME, 2000, Mac-OS; Stromverbrauch (in Watt): Betrieb: 25; Standby: 0 über Netz, Speisung über USB-Kabel; ausgeschaltet: 0
Hersteller/Anbieter
|
Canon
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
rund 400 Mark
|