Das Multifunktionsgerät Canon Pixma MG6350 hat das gewisse Extra - äußerlich im Design, innerlich mit sechs Tinten. Was noch aufgefallen ist, klärt der Test.

Schon rein äußerlich unterscheidet sich das Multifunktionsgerät Canon Pixma MG6350 vom Einerlei bei Kombigeräten. Denn das Gerät gibt es in zwei Farben: weiß und schwarz. Dabei ist die getestete Variante nicht rein schwarz, sondern hat einen warmen Braunton hineingemischt. Die Konstruktion ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch praktisch. Denn das Canon Pixma MG6350 ist von vorne bedienbar und flacher als sonst bei Kombigeräten dieser Klasse üblich.
Ausstattung: alles drin für den Fotofreund
Dass Canon das Pixma-Modell für den Hobbyfotografen konzipiert hat, zeigen beispielsweise zwei Papierfächer, wovon eines für Fotomedien bis zu einem Format von 13 x 18 Zentimetern gedacht ist. Außerdem lassen sich CDs und DVDs mit dem Multifunktionsgerät bedrucken. Für den Druck auf Normalpapier hat Canon eine automatische Duplex-Einheit integriert. Wer mobil drucken will, erhält mit Apple Airprint, Google Cloudprint und Canon-Apps die nötigen Werkzeuge. Das Gerät lasst sich per USB und Ethernet anschließen sowie per WLAN kabellos ansteuern. Außerdem bringt es WLAN-Pictbridge mit, worüber es Bilder von Canon-Digitalkameras dirket ohne Kabel ausdrucken kann.
AUSSTATTUNG |
Canon Pixma MG6350 (Note: 3,92) |
---|---|
Anschlüsse |
USB, Pictbridge-USB, Karteneinschübe, Ethernet, WiFi 802.11n |
Extras |
2. Papierfach, Flachbettscanner, Bildschirm, Duplexdruck, Randlosdruck, CD-/DVD-/Blu-Ray-Druck, Direktdruck |
Software |
My Image Garden, My Printer, Easy Web Print |
Treiber |
Windows XP, Vista, 7, 8, Mac-OS |
Faxen ohne PC möglich |
nein |
Handhabung - Touchscreen mit Intelligenz
Canon hat das Kombigerät der Pixma-Reihe mit einem intelligenten Touchpanel ausgestattet, das nur jene Tasten mit LEDs aktiviert, die sich gerade nutzen lassen. Gleichzeitig ist auch das Vorschau-Display berührungsempfindlich und reagiert im Test flott. Das Einbinden ins WLAN funktioniert im Test reibungslos. Im Kopiermodus erscheinen auf dem Bedienpanel zwei LEDs - jeweils eine für Farb- und Schwarzweißkopien.
Bildergalerie: Multifunktionsgeräte mit WLAN

Qualität - feine Abstufungen dank Grautinte
Fans der Schwarzweiß-Fotografie werden die Grautinte zu schätzen wissen, denn sie bringt Graustufen besonders fein aufs Papier. Außerdem greift sie auch bei farbigen Fotodrucken hilfreich ein und verhindert Farbstiche, die oft bei Hauttönen oder gebrochenem Weiß stören. Aber auch bei Routineaufgaben wie etwa im Textdruck macht das Canon Pixma MG6350 eine gute Figur. Die Buchstaben haben im Test eine gute Deckung und nur leicht raue Ränder. Beim Kopieren verkleinert das Gerät nur ganz minimal - eigentlich zu vernachlässigen. Gleichzeitig sind die Scans farblich in sich stimmig. Allerdings erkennen wir leichte Überzeichnungen bei Rot- und Blautönen. Die Tiefenschärfe ist ordentlich.
Verbrauch - sechs Tinten und trotzdem erträgliche Kosten
Das Canon Pixma MG6350 nutzt neben den üblichen vier Tinten (Schwarz, Blau, Rot und Gelb) ein zusätzliches Fotoschwarz und eine Grautinte. Die insgesamt sechs Tanks gibt es in Standard- und XL-Reichweiten. Im günstigsten Fall errechnen wir 3,6 Cent für das schwarzweiße und 8,5 Cent für das farbige Blatt. Das ist nicht geschenkt, aber auch nicht überteuert. Gleichzeitig zeigt sich das Gerät im Stromverbrauch besonnen: Im Ruhemodus ohne WLAN schaltet es zuerst auf 0,3 Watt, bevor es sich ganz abschaltet. Allerdings geht es dann nicht auf 0, sondern auf 0,1 Watt. Dass das Canon-Modell hier noch leicht Strom zieht, ist wohl dem automatischen Einschalter geschuldet. Denn empfängt es einen Auftrag, schaltet es sich automatisch wieder ein. Der Stromverbrauch im WLAN-Betrieb liegt leicht höher. So messen wir etwa im Ruhemodus 1,5 Watt.
VERBRAUCH |
Canon Pixma MG6350 |
---|---|
Stromverbrauch: Aus / Ruhemodus / Betrieb |
0,1 / 0,3 / 19,0 Watt |
Seitenkosten: Schwarzweiß / Farbe |
3,6 / 8,5 Cent pro Seite |
Geschwindigkeit - Bremse Düsenreinigung
Im Drucken kommt das Canon Pixma MG6350 auf ordentliche Zeiten. So sind zehn Seiten Grauert-Brief nach 53 Sekunden fertig. Allerdings reinigt das Gerät zwischendurch oft die Düsen. Das geht zu Lasten des Drucktempos. Insgesamt kommt es auf mittlere Ergebnisse. Am Scantempo gibt es dagegen wenig auszusetzen. Beispielsweise ist ein Vorschau-Scan mit 6 Sekunden flott erledigt. Das gilt auch für den Farbscan, der in 15 Sekunden erstellt ist.
GESCHWINDIGKEIT |
Canon Pixma MG6350 (Note: 3,39) |
---|---|
Drucken (s/w): 1 Seite Text, Qualitätsmodus / 10 Seiten Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
2:19 / 0:53 / 0:23 / 3:24 Minuten |
Drucken (Farbe): 10 Seiten PDF / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Fotopapier / randl. Foto (10 x 15 cm) |
2:33 / 0:34 / 1:48 / 0:56 Minuten |
Scannen: Farbe, Text, Vorschau, Graustufen |
0:15 / 0:07 / 0:06 / 0:07 Minuten |
Kopieren (s/w): 5 Seiten, 1 Seite |
0:34 / 0:15 Minuten |
Kopieren (Farbe): 1 Seite |
0:27 Minuten |
Canon Pixma MG6350 Tinten-Multifunktionsgerät mit sechs Farben für schöne Fotodrucke.
© Canon zur Bildergalerie-GroßansichtFazit - Multifunktionsgerät für den Fotofan mit Alltagstalenten
Das Multifunktionsgerät Canon Pixma MG6350 wendet sich an den Fotofreund. Dieser wird die zusätzliche Grautinte zu schätzen wissen. Sie verleiht der Druckqualität einen feinen Schliff. Doch auch bei Alltagsaufgaben arbeitet das Gerät verlässlich. Dabei bietet es viele Anschlüsse und mit Touch-Display, Duplex-Einheit und CD-Druckfunktion praktische Ausstattungsmerkmale. Die runde Kombigerätelösung stören nur die häufigen Spülgänge der Düsen. Trotzdem bleiben die Tinten-Folgekosten in einem akzeptablen Rahmen.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Canon Pixma MG6350 |
---|---|
|
|
Qualität (40%) |
1,92 |
Geschwindigkeit (20%) |
3,39 |
Handhabung (15%) |
3,12 |
Ausstattung (15%) |
3,92 |
Service (10%) |
3,69 |
Aufwertung |
0,20 (Airprint, Cloud Print, Cloud Link, Apps) |
Abwertung |
0,00 (-) |
Testnote |
befriedigend (2,67) |
Preisurteil |
preiswert |
ALLGEMEINE DATEN |
Canon Pixma MG6350 |
---|---|
Testkategorie |
Multifunktionsgeräte |
Multifunktionsgerät-Hersteller |
Canon |
Internetadresse von Canon |
www.canon.de |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
199 Euro |
Canons technische Hotline |
069/29993680 |
Garantie des Herstellers |
12 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Canon Pixma MG6350 |
---|---|
Drucktechnik / Anzahl der Druckfarben / Anzahl der Patronen |
Tintenstrahl / 6 / 6 |
Treiberversion: Drucker / Scanner |
2.60 / 19.0.1 |
TESTERGEBNISSE |
Canon Pixma MG6350 |
---|---|
Qualität |
|
Drucken (s/w): Text, Qualitätsmodus / Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
sehr gut / gut / sehr gut / sehr gut |
Drucken (Farbe): PDF, Normalmodus / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Qualitätsmodus/ randl. Foto (10 x 15 cm), Qualitätsmodus |
gut / gut / sehr gut / sehr gut |
Drucken: Farbtreue (Treffer) |
7 von 24 |
Scannen: Bildschärfe |
scharf |
Scannen - Treffer: farbtreu / zu hell / zu dunkel |
6 / 2 / 3 |
Scannen - Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb |
6 / 1 / 6 / 0 |
Scannen: Gesamteindruck |
gut |
Kopieren (s/w) |
gut |
Kopieren (Farbe) |
sehr gut |
Handhabung |
|
Software: Drucker / Scanner |
gut / gut |
Transportarretierung / Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
nein / ja / ja / nein / nein |
Bedienfeld / Patronenwechsel / Farben einzeln tauschbar / Platzbedarf / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat |
sehr einfach / einfach / ja / 2787 cm² / gut / gut / 145 Blatt |
Service |
|
Garantiedauer |
12 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / erreichbar (Stunden) / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
069/29993680 / ja / 9,5 / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch-Download / Treiber und Firmware / Hilfsprogramme |
www.canon.de / ja / ja / ja / ja |