Das Multifunktionsgerät Canon Pixma MG5550 bietet direkten Zugriff auf Internet-Dienste. Im Test erweist es sich gleichzeitig als verlässlicher Arbeiter.

Das Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MG5550 druckt, scannt und kopiert. Neu sind die erweiterten Internetdienste. So bietet es direkt über das Display per Pixma Cloud Link Zugang zu sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter, Online-Alben wie Picasa und Cloud-Diensten wie Evernote oder Dropbox. Daneben beherrscht das Canon-Modell die üblichen Mobildruckstandards wie Apple Airprint und Google Cloud Print. Gleichzeitig lässt es sich auch via App für iOS, Android und Windows RT per Smartphone oder Tablet-PC ansteuern.
Tinten-Multifunktionsgerät im Test
Die Scantiefe des Canon Pixma MG5550 fällt gut aus. Ein leichter Rotstich fällt gleichzeitig auf.
Ausstattung - das Nötige dabei
Für die Verbindung ins Internet nutzt das Canon Pixma MG5550 WLAN. Den lokalen Anschluss an den Rechner übernimmt USB. Trotz der recht kompakten Maße kann das Multifunktionsgerät automatisch beidseitig drucken. Allerdings hat der Hersteller beim Papiervorrat Komprommisse gemacht: Hier müssen 100 Blatt ausreichen. Ein extra Papierfach für Fotomedien gibt es nicht. Das Bedienpanel lässt sich nach oben wegklappen, ist aber nicht touchfähig. Dafür gibt es an der Bedienweise nicht viel auzusetzen, da das Menü klar strukturiert ist.
AUSSTATTUNG |
Canon Pixma MG5550 (Note: 4,52) |
---|---|
Anschlüsse |
USB 2.0, Wi-Fi802.11n |
Extras |
Flachbettscanner, Bildschirm, Duplexdruck, Randlosdruck |
Software |
My Image Garden, My Printer, Easy Webprint EX, Quick Menu |
Treiber |
Windows XP, Vista, 7, 8, Mac-OS |
Faxen ohne PC möglich |
nein |
Verbrauch - echter Ausschalter
Im Stromverbrauch erweist sich das Canon Pixam MG5550 als genügsam, trotzdem es uns im Test nicht gelingt, die WLAN-Funktion abzuschalten. Das Messgerät zeigt im Ruhemodus 1,7 Watt an - das ist kein hoher Bedarf, liegt jedoch höher als bei abgeschalteter Drahtlosverbindung üblich. Zu loben ist dafür der echte Ausschalter, der das Gerät auf 0 Watt bringt, wenn es vom Stromnetz ist. Das Canon Pixma MG5550 nutzt fünf separate Tinten, die auch vom Druckkopf getrennt sind. Es gibt sie in Standard und XL-Varianten. Im günstigsten Fall kommen wir auf 3,6 Cent für das schwarzweiße und 7,7 Cent für das farbige Blatt. Angesichts der Patronenanzahl ein akzeptabler Tintenverbrauch.
VERBRAUCH |
Canon Pixma MG5550 |
---|---|
Stromverbrauch: Aus / Ruhemodus / Betrieb |
0,0 / 1,7 / 11,0 Watt |
Seitenkosten: Schwarzweiß / Farbe |
3,6 / 7,7 Cent pro Seite |
Qualität im Drucken, Scannen und Kopieren
Canon PIXMA TS6250
Das Multifunktionsgerät bietet ein ausgereiftes Druckwerk. Es produziert Textdrucke in ordentlicher Schwarzdeckung und nur ein wenig angerauter Ränder. Die Deckung macht auch im Duplex-Modus kein Problem - sprich, es scheinen keine Buchstaben durch, wenn wir im Normalmodus arbeiten. Farbdrucke fallen leuchtend aus und bleiben in sich harmonisch. Leicht übertriebene Rottöne erkennen wir auf unseren Testfotos. Die Scans haben etwas überzeichnete Rot- und Blaubereiche, überzeugen jedoch in der Schärfe - auch in der Tiefe. Im Kopiermodus werden pastellige Hintergrundfarben blass. Sonst gibt es keine Kritik, denn das Multifunktionsgerät macht 1:1-Kopien, hat für Farbe und Schwarzweiß extra Tasten und gibt Schriften in Originalgröße wieder.
Unauffällig in der Geschwindigkeit
Was das Tempo des Canon Pixma MG5550 angeht, bleiben Überraschungen genauso aus wie Enttäuschungen. Das Kombigerät arbeitet die gestellten Aufgaben ohne Zögern ab, bietet aber auch keine Sprinteinlagen. So kommen wir auf insgesamt erwartungsgemäße Ergebnisse wie etwa 49 Sekunden für zehn Textseiten oder 1:58 Minuten für ein A4-Foto auf Fotopapier. Auch die Scan-Einheit liefert ordentliche Werte - darunter 6 Sekunden für die Vorschau oder 15 Sekunden für den A4-Farbscan.
GESCHWINDIGKEIT |
Canon Pixma MG5550 (Note: 3,89) |
---|---|
Drucken (s/w): 1 Seite Text, Qualitätsmodus / 10 Seiten Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
2:00 / 0:49 / 0:19 / 3:27 Minuten |
Drucken (Farbe): 10 Seiten PDF / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Fotopapier / randl. Foto (10 x 15 cm) |
2:24 / 0:34 / 1:58 / 0:58 Minuten |
Scannen: Farbe, Text, Vorschau, Graustufen |
0:15 / 0:07 / 0:06 / 0:11 Minuten |
Kopieren (s/w): 5 Seiten, 1 Seite |
2:54 / 0:39 Minuten |
Kopieren (Farbe): 1 Seite |
1:20 Minuten |
Fazit - sehr preiswertes Kombigerät
Ein Multifunktionsgerät für zu Hause und den Heimarbeitsplatz. So präsentiert sich das Canon Pixma MG5550 im Test. Das Gerät erfüllt die gestellten Aufgaben ohne Murren, liefert ordentliche Qualität ab und kommt auch im Verbrauch auf akzeptable Werte. Es stellt per WLAN die Verbindung ins Internet her und bietet direkten Zugang zu Cloud-Services. Für den Leistungsumfang inklusive automatischem Duplex-Druck ist das Canon Pixma MG5550 insgesamt sehr preiswert.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Canon Pixma MG5550 |
---|---|
|
|
Qualität (40%) |
1,97 |
Geschwindigkeit (20%) |
3,89 |
Handhabung (15%) |
2,50 |
Ausstattung (15%) |
4,52 |
Service (10%) |
3,69 |
Aufwertung |
0,25 (Pixma Cloud Link, Canon Image Gateway, Apps, Apple Airprint, Google Cloud Print) |
Abwertung |
() |
Testnote |
befriedigend (2,74) |
Preisurteil |
sehr preiswert |
ALLGEMEINE DATEN |
Canon Pixma MG5550 |
---|---|
Testkategorie |
Multifunktionsgeräte |
Multifunktionsgerät-Hersteller |
Canon |
Internetadresse von Canon |
www.canon.de |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
119 Euro |
Canons technische Hotline |
069/29993680 |
Garantie des Herstellers |
12 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Canon Pixma MG5550 |
---|---|
Drucktechnik / Anzahl der Druckfarben / Anzahl der Patronen |
Tintenstrahl / 5 / 5 |
Treiberversion: Drucker / Scanner |
2.70 / 20.0.2 |
TESTERGEBNISSE |
Canon Pixma MG5550 |
---|---|
Qualität |
|
Drucken (s/w): Text, Qualitätsmodus / Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
sehr gut / gut / gut / sehr gut |
Drucken (Farbe): PDF, Normalmodus / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Qualitätsmodus/ randl. Foto (10 x 15 cm), Qualitätsmodus |
gut / gut / sehr gut / sehr gut |
Drucken: Farbtreue (Treffer) |
11 von 24 |
Scannen: Bildschärfe |
scharf |
Scannen - Treffer: farbtreu / zu hell / zu dunkel |
7 / 5 / |
Scannen - Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb |
4 / 1 / 5 / 2 |
Scannen: Gesamteindruck |
gut |
Kopieren (s/w) |
gut |
Kopieren (Farbe) |
gut |
Handhabung |
|
Software: Drucker / Scanner |
gut / gut |
Transportarretierung / Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
nein / ja / ja / nein / nein |
Bedienfeld / Patronenwechsel / Farben einzeln tauschbar / Platzbedarf / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat |
einfach / einfach / ja / 2875 cm² / gut / gut / 100 Blatt |
Service |
|
Garantiedauer |
12 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / erreichbar (Stunden) / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
069/29993680 / ja / 9,5 / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch-Download / Treiber und Firmware / Hilfsprogramme |
www.canon.de / ja / ja / ja / ja |