Das Canon Pixma MG2950 ist ein Einstiegs-Multifunktionsgerät für zu Hause. Es ist sehr günstig im Preis, zeigt aber Macken im Test.

Das Canon Pixma MG2950 ist ein Einsteiger-Multifunktionsgerät, das druckt, scannt und kopiert. Als Bonbon lässt es sich über WLAN mit dem Herstellerservice Cloud Link verbinden. Dann druckt es beispielsweise Dokumente aus Evernote oder Fotos aus Flickr. Da dafür eine Registrierung vorausgesetzt wird, ist das nicht jedermanns Sache. Alternativ lässt sich das Canon Pixma MG2950 auch per App Easy Photo Print ansteuern. Über die kleine Anwendung lassen sich Dokumente ausdrucken und einscannen. Daneben ist das Gerät mit Google Cloudprint kompatibel. Apple Airprint beherrscht es jedoch nicht.
Ausstattung - auf das Nötigste beschränkt
Abgesehen von den Möglichkeiten im Mobildruck bietet das Canon Pixma MG2950 wenig Ausstattungs-Highlights. Neben der Drahtlosschnittstelle gibt es ausschließlich USB für den Anschluss an einen lokalen Rechner. Allerdings lassen sich WLAN und USB parallel einsetzen - das können nicht alle Multifunktionsgeräte. Außerdem bringt der Kombidrucker Pictbridge-WLAN mit, um drahtlos Fotos auszugeben. Beidseitig können Sie nur per manueller Steuerung im Treiber drucken. Auch der Druckertreiber selbst ist heruntergestrippt. So finden Sie nur Normalpapier, Fotopapier und Umschlag als Medientypen zur Auswahl. In das Papierfach passen maximal 60 Blatt. Der Hersteller hat auch bei der Papierausgabe gespart. Es fehlt ein Stopper für die fertigen Seiten. Drucken Sie nun etwa mehrere Blätter, können diese schon mal aus der Ablage fliegen.
Verbrauch - wenig Strom, hohe Seitenpreise
Wie in dieser Geräteklasse üblich, benötigt das Canon Pixma MG2950 wenig Energie bei der Arbeit. Auch wenn das Multifunktionsgerät nichts zu tun hat, erweist es sich als genügsam. Im Ruhemodus messen wir 1,4 Watt. Da sich das WLAN-Modul nicht abschalten lässt, unterscheidet sich der Wert bei USB und WLAN nicht. Plus: Ausgeschaltet trennt sich das Canon-Modell komplett von der Stromzufuhr. In den Seitenpreisen kann es jedoch diesen positiven Eindruck nicht bestätigen. Der Hersteller hat Kombipatronen eingebaut, bei denen Druckkopf und Tank eine Einheit bilden. Selbst wenn wir die XL-Varianten mit großer Reichweite zugrunde legen, kommen wir mit 5,5 Cent für die Schwarzweiß-Seite und 8,0 Cent für das farbige Blatt gerade für die Textseite auf gesalzene Preise.
Gemischtes Bild im Arbeitstempo
Für zehn Seiten Text benötigt das Canon Pixma MG2950 1:13 Minuten. Das ist ein vergleichsweise ordentlicher Wert. Nutzen wir Qualitätspapier oder Farbe, lässt das Arbeitstempo sichtlich nach. So warten wir auf zehn Seiten aus Acrobat satte 6:27 Minuten. Im Scannen variieren die Zeitwerte innerhalb einer Disziplin ziemlich. So kann das Einlesen einer Graustufen-Vorlage zwischen 11 und 7 Sekunden dauern - ein recht ungewöhnliches Verhalten. Beim Farbscan liegen die Werte zwischen 15 und 20 Sekunden. Dafür ist die Vorschau konstant nach 7 Sekunden erledigt.

Qualität im Drucken, Scannen und Kopieren
Das Canon Pixma MG2950 zeigt sich im Test als guter Textdrucker. Die Buchstaben fallen scharf und gut lesbar aus, obwohl die Schwarzdeckung fein ist. Einen Kritikpunkt muss sich das Canon Pixma MG2950 allerdings gefallen lassen. Bei unserer Schwarzweiß-Grafik schneidet es den unteren Rand sehr hoch ab. Auf diese Weise erhalten wir einen unvollständigen Ausdruck. Farbdrucke auf Normalpapier sind in sich harmonisch, auch wenn die Farbgebung etwas hell ist. Immerhin landet der gesamte Inhalt auf dem Blatt. Doch auch hier gibt es eine Eigenheit: Denn das Canon-Modell verweigert den Dienst, wenn es ein A4-Foto auf Fotopapier drucken soll. Es arbeitet nur bei der Treibereinstellung Normalpapier, kommt hier aber auf keine Fotoqualität, auch wenn wir das passende Papier einlegen. Witzigerweise sind Fotos im Format von 10 x 15 Zentimetern möglich, auch wenn sie nicht randlos ausgedruckt werden und auf dem Blatt etwas verschoben sind. Beim Kopieren gehen die Eigenheiten weiter: Denn eine 1:1-Kopie kriegen Sie mit dem Gerät nicht hin. Dazu schneidet es am unteren Rand zu viel ab. Außerdem lassen sich mehrere Kopien am Bedienpanel nicht wählen. Sie müssen den Vorgang nacheinander starten. Die Qualität der Kopien liegt dabei im mittleren Bereich: Monochrome Kopien haben ein recht starkes Raster, sind aber sonst ordentlich. Farbkopien verlieren zu viele Details. Auch Farbveränderungen erkennen wir zwischen Original und Kopie.
Fazit: Ein Einsteigerkombi, aber kein Schnäppchen
Auch wenn das Canon Pixma MG2950 sehr günstig in der Anschaffung ist, fordert das Multifunktionsgerät vom Anwender zu viele Kompromisse. Es fehlt der Randlosdruck, die Seitenpreise sind hoch und die Qualität lässt teilweise zu wünschen übrig. Darüber können Features wie WLAN oder die Möglichkeiten im Mobildruck nicht hinwegtrösten. Selbst für den gelegentlichen Gebrauch zu Hause sollte ein Multifunktionsgerät alle Inhalte - ob gedruckt oder kopiert - aufs Blatt bringen. Hier stellen wir beim Canon-Modell Defizite fest. Nehmen Sie besser 20 Euro mehr in die Hand, dann erhalten Sie ein Multifunktionsgerät, bei dem Sie weniger Kompromisse eingehen müssen.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Canon Pixma MG2950 |
---|---|
|
|
Qualität (40%) |
2,75 |
Geschwindigkeit (20%) |
3,97 |
Handhabung (15%) |
3,07 |
Ausstattung (15%) |
4,78 |
Service (10%) |
3,69 |
Auf-/Abwertung |
0,15 (Google Cloudprint, Canon Cloud Link, App Canon EPP) |
Testnote |
befriedigend (3,25) |
Preisurteil |
sehr preiswert |
AUSSTATTUNG |
Canon Pixma MG2950 (Note: 4,78) |
---|---|
Anschlüsse |
USB, Pictbridge-USB, WiFi 802.11n |
Extras |
Flachbettscanner, Direktdruck |
Software |
Canon My Image Garden, Canon My Printer,Easy Web Print EX |
Treiber |
Windows XP, Vista, 7, 8, Mac-OS |
Faxen ohne PC möglich |
nein |
GESCHWINDIGKEIT |
Canon Pixma MG2950 (Note: 3,97) |
---|---|
Drucken (s/w): 1 Seite Text, Qualitätsmodus / 10 Seiten Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
0:31 / 1:13 / 0:17 / 0:44 Minuten |
Drucken (Farbe): 10 Seiten PDF / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Fotopapier / randl. Foto (10 x 15 cm) |
6:27 / 0:49 / 1:28 / 2:12 Minuten |
Scannen: Farbe, Text, Vorschau, Graustufen |
0:15 / 0:07 / 0:07 / 0:07 Minuten |
Kopieren (s/w): 5 Seiten, 1 Seite |
0:58 / 0:17 Minuten |
Kopieren (Farbe): 1 Seite |
0:45 Minuten |
VERBRAUCH |
Canon Pixma MG2950 |
---|---|
Stromverbrauch: Aus / Ruhemodus / Betrieb |
0,0 / 1,4 / 11,0 Watt |
Seitenkosten: Schwarzweiß / Farbe |
5,5 / 8,0 Cent pro Seite |
ALLGEMEINE DATEN |
Canon Pixma MG2950 |
---|---|
Testkategorie |
Multifunktionsgeräte |
Multifunktionsgerät-Hersteller |
Canon |
Internetadresse von Canon |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
79 Euro |
Canons technische Hotline |
069/29993680 |
Garantie des Herstellers |
12 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Canon Pixma MG2950 |
---|---|
Drucktechnik / Anzahl der Druckfarben / Anzahl der Patronen |
Tintenstrahl / 4 / 2 |
Treiberversion: Drucker / Scanner |
2.80 / 20.0.10 |
TESTERGEBNISSE |
Canon Pixma MG2950 |
---|---|
Qualität |
|
Drucken (s/w): Text, Qualitätsmodus / Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
gut / sehr gut / gut / gut |
Drucken (Farbe): PDF, Normalmodus / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Qualitätsmodus/ randl. Foto (10 x 15 cm), Qualitätsmodus |
gut / gut / befriedigend / befriedigend |
Drucken: Farbtreue (Treffer) |
13 von 24 |
Scannen: Bildschärfe |
noch scharf |
Scannen - Treffer: farbtreu / zu hell / zu dunkel |
6 / 2 / 3 |
Scannen - Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb |
5 / 2 / 4 / 3 |
Scannen: Gesamteindruck |
ausreichend |
Kopieren (s/w) |
befriedigend |
Kopieren (Farbe) |
befriedigend |
Handhabung |
|
Software: Drucker / Scanner |
gut / gut |
Transportarretierung / Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
nein / ja / ja / nein / nein |
Bedienfeld / Patronenwechsel / Farben einzeln tauschbar / Platzbedarf / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat |
noch einfach / einfach / nein / 2304 cm² / befriedigend / befriedigend / 60 Blatt |
Service |
|
Garantiedauer |
12 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / erreichbar (Stunden) / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
069/29993680 / ja / 9,5 / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch-Download / Treiber und Firmware / Hilfsprogramme |
www.canon.de / ja / ja / ja / ja |