Ein durchschnittlicher PC. Für das Gebotene aber zu teuer.
Basis des Towers ist ein Pentium III 667, installiert auf einer Asus-Hauptplatine P3V4X mit VIA-Chipsatz Apollo Pro 133A. In den Geschwindigkeitstests schaffte der Rechner unter Win 98 die Note 3,5 - eine ordentliche Leistung (rund 15 Prozent langsamer als das schnellste System in der Klasse bis 3000 Mark). Die Ausstattung (Note 2,3): nur 64 MB SDRAM, Samsung-Festplatte SV2044D mit 19.462 MB Kapazität, 40fach(max)-CD-ROM-Laufwerk von Lite-On, Elsa-Grafikkarte Erazor III Pro mit 32 MB SGRAM und Soundkarte von Creative Labs. Als Monitor diente ein 17-Zöller Samtron 75E. Sie können noch 3 Laufwerke, 5 Karten und 3 Speichermodule einbauen (Note Erweiterbarkeit: 2,3). Der PC war durchschnittlich verarbeitet. Aufrüstungen gehen einfach (Note Handhabung: 2,3). Positiv: Der geringe Stromverbrauch (Note Ergonomie: 1,0). GW gibt nur 12 Monate Garantie. Die Hotline (02152/558804) war in Ordnung (Note Service: 4,3).
Hersteller/Anbieter
|
GW-Computer
|
---|---|
Telefon
|
02152/558804
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2,5 Punkte
|
Preis
|
rund 3000 Mark
|