Ein typischer 200-Mark-Scanner, der bei unseren Tests weder besonders negativ noch positiv auffiel
Wie mittlerweile viele Geräte bietet der Boeder Smartscan Office (600 x 1200 dpi Auflösung, 36 Bit Farbtiefe) zwei Anschlussmöglichkeiten: USB und parallel. Die Scanzeiten (Note 4,1) waren an beiden Schnittstellen gleich: Vorschauscan 0:22 Minuten, Schwarzweiß-Scan 0:43 Minuten und Farbscan 1:10 Minuten. Die Scans fielen etwas zu dunkel aus, Schärfe und Farbwiedergabe waren aber okay - Note Scanqualität: 3,3. Die Scan-Software beschränkt sich auf die wichtigsten Funktionen. Twain-Treiber gibt es für Windows 95, 98, NT 3.51 und NT 4. Das Gerät hat zwar einen Netzschalter, verbrauchte im ausgeschalteten Zustand aber trotzdem 6,3 Watt (Note Handhabung: 3,2). Sie bekommen 12 Monate Garantie. Zusammen mit der kompetenten und sehr gut erreichbaren Hotline (06196/9036230) macht das die Service-Note 2,2.
Hersteller/Anbieter
|
Boeder
|
---|---|
Telefon
|
06196/9036230
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2,5 Punkte
|
Preis
|
rund 200 Mark
|