Die Grafikkarte ist eine wichtige Komponente in einem Rechner, besonders für Spieler. Wer viel 3D für wenig Geld will, muss nicht mehr als 160 Euro ausgeben.

Damit ein Rechner zu Höchstleistungen auflaufen kann, müssen die Komponenten perfekt zusammenspielen. Ein wichtiger Teil ist die Grafikkarte. Sie ist verantwortlich für die grafische Darstellung auf dem Monitor. PC-Benutzer, die anspruchsvolle Spiele spielen oder mit 3D-Animationen arbeiten, brauchen eine leistungsstarke Grafikkarte. Diese sind meistens sehr teuer.
Günstige Grafikkarten für 3D und mehr
Man muss nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen, wenn man hohe Ansprüche an die Grafik hat. Schnelle Grafikkarten gibt es auch für kleines Geld. So zum Beispiel die Sapphire Radeon HD 6850 Toxic 1024MB . Sie überzeugt mit guter Multimedia- und Spiele-Leistung, umfangreicher Adapter- und Kabelausstattung sowie vergleichsweise niedriger Leistungsaufnahme und ist für sehr günstige 128 Euro zu haben. Es geht auch noch biliger: Die XFX Radeon HD 6850 Black Edition punktet mit geringem Stromverbrauch und noch befriedigender Spiele-Leistung und ist für rund 123 Euro erhältlich.
Alle in der Bildergalerie vorgestellten Grafikkarten haben einen ausführlichen Test absolviert und mindestens mit der Gesamtnote "befriedigend" abgeschnitten. Damit liegen sie noch voll im Trend und überzeugen mit unschlagbaren Preisen.
Wo günstige Grafikkarten schwächeln
So schnell und gut ausgestattet wie ein Top-Modell können günstige Grafikkarten natürlich nicht sein. Sie arbeiten langsamer bei 3D-Spielen und verfügen über geringeren Grafikspeicher.Das bedeutet für Sie, dass die Spieltexturen etwas weniger detailreich ausfallen, aufwändige Effekte entweder wegfallen oder etwas weniger pompös erscheinen und das Spiel an besonders rechenintensiven Stellen eventuell kurz ruckelt.
Auch können weniger Anschlüsse für externe Monitore vorhanden sein. Doch wenn Sie nicht höchste Ansprüche an eine Grafikkarte stellen, sind sie mit den günstigen Alternativen aus unseren Grafikkarten-Tests bestens ausgestattet.
Preistipp: Grafikkarten unter 160 Euro
MSI N460GTX Hawk Talon Attack
Preis: ab 154 Euro
Die MSI N460GTX Hawk Talon Attack bietet unterm Strich eine gute Multimedia- und Spieleleistung. Aufgrund der hochwertigen Komponenten, den pfiffigen Messpunkten und dem Übertaktungsprogramm eignet sich das Modell vor allem für PC-Spieler, die ihre Grafikkarte professionell auf Höchstgeschwindigkeit trimmen wollen. Positiv ist die gute Adapter-Ausstattung zu bewerten, Minuspunkte gibt es für den mageren Software-Lieferumfang.