Kompaktkameras besitzen in der Regel keinen Sucher mehr. Stattdessen dient der Bildschirm zum Ausrichten des Motivs. Daher ist es wichtig, dass dieser den Bildausschnitt optimal wiedergibt. PC-WELT präsentiert Ihnen die Digitalkameras mit den besten Displays.

Wer eine Digitalkamera mit optischem oder elektronischem Sucher möchte, der hat im Kompaktsegment schlechte Karten: Es gibt kaum noch ein Modell, bei dem Sie ein "Guckloch" finden. Mehr Glück haben Sie da bei den größeren Bridge-Modellen, einigen Systemkameras und dann wieder im Spiegelreflexbereich. Bei den kleinen Kompaktkameras hat es sich dagegen eingebürgert, sein Motiv über das Display einzufangen. Da liegt es auch auf der Hand, dass die Kamerahersteller die Bildschirme immer weiter verbessern, vor allem, was die Auflösung angeht.
Doch nicht nur zum Ausrichten des Motivs ist ein hoch auflösendes Display hilfreich: Die meisten Digitalkameras fertigen hoch aufgelöste Videos. Diese lassen sich auf einem Megapixel-Bildschirm besser abspielen als auf einem Monitor mit 230 000 Bildpunkten - was bei der Kameramasse derzeit üblich ist.
PC-WELT stellt Ihnen die zehn Kameras mit den besten Bildschirmen in einer Bildergalerie vor:
Die Digitalkamera mit dem besten Bildschirm
Platz 10: Canon Powershot S95 (461 000 Bildpunkte)
Die Canon Powershot S95 überzeugte mit ihrer durchdachten und intuitiven Bedienung. Zudem lieferte sie im Test eine ordentliche Bildqualität und war schnell beim Auslösen.