


AMD schneidet beim Sysmark 2002 Pro regelmäßig ungewöhnlich schlecht ab und unterstellt den Entwicklern eine unlautere Optimierung für Intels SSE2-Befehlssatz. Entweder ist das wirklich der Fall, oder AMD hat SSE2 nicht besonders gut in die Athlon-64-Architektur implementiert, denn der Pentium 4 behält weiter die Oberhand: Immer noch recht deutlich ist der Abstand im Testblock "Internet Content Creation", der hauptsächlich Multimedia-Programme nutzt, die SSE2-optimiert sind. Der Pentium 4 enteilt um 8 respektive 15 Prozent. Bei der "Office Productivity" - hier laufen 2D-Anwendungen wie Word und Excel - liegt die Intel-CPU bloß noch 1 Prozent vor AMDs FX-Modell und rund 9 Prozent vor dem Athlon 64 3200+.