Der Asus ROG Swift PG35VQ ist ein moderner UWQHD-Gaming-Monitor der Superlative (1440p). Er basiert auf einem riesigen 35-Zoll-Panel im 21:9-Format und beherbergt neueste Gaming-Features. Wir haben uns den Boliden der HMX2 in einem ausführlichen Test näher angesehen.

Der Asus ROG Swift PG35VQ mit seinen 3440 x 1440 Bildpunkten (1440p) hinterlässt bereits auf den ersten Blick einen imposanten Eindruck. Mit über 80 Zentimeter Breite und seinem wuchtigen stabilen Fuß beansprucht er eine Menge Platz auf dem Tisch und baut mit seinem Curved-Bildschirm (1800 Millimeter Radius) sehr tief - über 30 Zentimeter. Das LED-Panel des Asus ROG Swift PG35VQ basiert auf Quantum-Dot-Technik, die eine bessere Farbdarstellung und fließende Farbübergänge bietet als herkömmliche LED-Technik. Darüber hinaus bildet der 21:9-Monitor 90 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab.
Vergleichs-Test: Die besten WQHD-Gaming-Monitore (1440p)
Im Monitor steckt modernste Gaming-Technik: Der 35-Zöller unterstützt die Technik G-Sync Ultimate mit HDR für die Synchronisation der Bildraten zwischen Nvidia-Grafikkarten und dem Bildschirm, schafft im Overclocking eine Bildwiederholrate von maximal 200 Hertz und liefert bei der HDR-Wiedergabe eine Spitzen-Leuchtdichte von 1000 cd/m2 (auch Nits genannt) mit der Vesa-Zertifizierung DisplayHDR-1000. Eine weitere Besonderheit der Asus ROG Swift PG35VQ ist das in 512 unabhängige Zonen aufgeteilte Local Dimming, das eine den Kontrast verbessernde individuelle Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung bis hin zur Abschaltung der LEDs erlaubt.
So können Sie die HMX2 inklusive dem Asus ROG Swift PG35VQ gewinnen!
TEST-FAZIT: Asus ROG Swift PG35VQ
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Asus ROG Swift PG35VQ |
---|---|
Testnote |
gut (2,40) |
Preis-Leistung |
sehr teuer |
Bildqualität (45%) |
1,73 |
Bildschirmqualität (15%) |
2,81 |
Ausstattung (15%) |
4,08 |
Handhabung (10%) |
1,85 |
Stromverbrauch (10%) |
2,34 |
Service (5%) |
3,28 |
Aufwertung |
5,00 (Curved-Monitor, 21:9-Bilddiagonale) |
Der Asus ROG Swift PG35VQ ist ein toller Gaming-Monitor, der an der technologischen Spitze dessen steht, was moderne Gaming-Monitore leisten können. Damit eignet er sich ideal als Hauptmonitor der diesjährigen HMX2 . Der UWQHD-Bildschirm liefert eine brillante Bildqualität mit satten Farben, überzeugender HDR-Wiedergabe und hohem Kontrast. Daneben bietet er umfangreiche Einstellmöglichkeiten speziell fürs Gaming. Der Stromverbrauch liegt auf recht hohem Niveau. Das hat allerdings seinen Preis. Der Asus ROG Swift PG35VQ kostet satte 2799 Euro.
Pro
+ überragende Gaming-Performance
+ tolle Bildqualität
+ ümfangreiche Gaming-Einstellmöglichkeiten
+ ergonomische Features
Contra
- hoher Stromverbrauch
- extrem teuer
Asus ROG Swift PG35VQ Der Asus ROG Swift PG35VQ ist ein Curved-Gaming-Monitor der Superlative.
© Asus zur Bildergalerie-GroßansichtBildqualität
Das Gaming mit dem Asus ROG Swift PG35VQ macht einfach uneingeschränkten Spaß: toller Kontrast mit satten natürlichen Farben, großartige Helligkeit mit und ohne HDR, flüssige Bilddarstellung ohne merkbare Eingabeverzögerung und jegliche Bildfehler auch bei maximalem Overclocking von 200 Hertz. Wobei der Gaming-Monitor auch bei deutlich niedrigeren Bildraten in der Performance nicht nachlässt. Zahlreiche elektronische Helfer wie Schwarz-Aufhellung, Flickerfree und bei Bedarf Blaulicht-Reduzierung erhöhen zusätzlich den Gaming-Genuss. Ob ein Curved-Monitor die Immersion (das "Eintauchen") beim Gaming fördert, also die Konzentration erhöht, darüber lässt sich trefflich streiten. Beim Asus ROG Swift PG35VQ macht der im 1800er Radius gebogene Bildschirm auf jeden Fall Sinn, durch das über 80 Zentimeter breite Panorama-Display fühlt man sich als Gamer mehr in das jeweilige Spiel "hineingezogen".
Ausstattung
Der Asus ROG Swift PG35VQ besitzt die bei Gaming-Monitoren üblichen HDMI und Displayport-Schnittstellen und ferner zwei USB-3.0-Ports. Im Lieferumfang dabei sind je ein DP- und ein USB-Kabel. Im Gehäuse und im Fuß integriert ist die von Asus Aura-Sync genannte LED-Beleuchtung, die sich mit dem Sound des jeweiligen Spieles und mit kompatiblen Mäusen und Tastaturen synchronisieren lässt.
Handhabung
Das Bildschirmmenü des Asus ROG Swift PG35VQ ist übersichtlich tabellarisch aufgebaut. Neben den üblichen Einstellmöglichkeiten wie Helligkeit und Kontrast bietet das OSD eine Vielzahl von speziellen Gaming-Features wie Fadenkreuz, Timer und FPS-Zähler. Die Gaming-Einstellmöglichkeiten lassen sich über einen speziellen Gamingplus-Hotkey schnell aufrufen. Die Einstelltasten und ein 5-Wege-Joystick liegen zwar rechts an der Rückseite, sind aber gut zu bedienen Durch die über den gesamten Bildschirm integrierte LED-Beleuchtung wird der Asus ROG Swift PG35VQ besonders bei der HDR-Wiedergabe sehr heiß, was die Integration eines Lüfters notwendig macht, wobei sich die Umdrehungsgeschwindigkeit an die tatsächliche Wärmebildung anpasst. Der Lüfter arbeitet ziemlich leise, beim Gaming spielt dieser Geräuschpegel jedoch eh keine Rolle, da der Gaming-Sound meist viel lauter ist. Der Gaming-Monitor lässt sich in der Höhe verstellen, drehen und nach vorne und hinten neigen um eine optimale Anpassung an den Aufstellort zu garantieren.
Stromverbrauch
Der Asus ROG Swift PG35VQ verbraucht im normalen Betrieb über 80 Watt, was sich bei voller Helligkeit im HDR-Betrieb noch steigert. Im Standby-Modus sinkt der Strombedarf auf niedrige 0,9 Watt.
BILDQUALITÄT |
Asus ROG Swift PG35VQ (Note: 1,73) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
404 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
93 Prozent |
Kontrast |
2702 : 1 |
Reaktionszeit |
2 Millisekunden |
AUSSTATTUNG |
Asus ROG Swift PG35VQ (Note: 4,08) |
---|---|
Auflösung |
3440 x 1440 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
IPS / 21 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 1 HDMI, 2 USB, 1 Audio-Buchse |
Extras |
HDCP ja, Pivot nein, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher nein, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges Curved-Monitor, 200 Hertz Bildrate |
HANDHABUNG |
Asus ROG Swift PG35VQ (Note: 1,85) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
Asus ROG Swift PG35VQ (Note: 2,34) |
---|---|
Betrieb |
85,0 Watt |
Standby |
0,9 Watt |
Aus |
0,9 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
Asus ROG Swift PG35VQ |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Asus |
Internetadresse von Asus |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
2799 Euro |
Asuss technische Hotline |
01805/010920 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |