Die teuerste Platine im Testfeld.
Die Asus P5AD2-E Wireless Edition ist die teuerste Platine im Testfeld, dafür ist sie aber auch am besten ausgestattet: WLAN onboard, IDE- und SATA-Raid-Controller sowie neun SATA- und drei IDE-Kabel. Einem kabellosen Netzwerk und reichlich Festplattenplatz steht also nichts im Wege. Auch das Software-Paket fiel ausgesprochen üppig aus und kommt vor allem Anwendern mit DVD-Brenner zugute, weil es Player-Software, Brennprogramme und andere Schmankerl enthält. Die Pluspunkte bei der Ausstattung musste die Platine bei den Stabilitätstests jedoch wieder abgeben: Zwar durchlief sie alle Tests bis auf den Winword-Test einwandfrei (den schaffte bisher keine Sockel-775-Platine), brauchte dafür jedoch ziemlich lange. Am Platinen-Layout und der Handhabung allgemein hatten wir nichts auszusetzen.
TECHNISCHE DATEN
|
|
---|---|
Chipsatz
|
Intel 925X
|
Getestete Bios-Version
|
AMI 1001A
|
Anzahl Dimm-Sockel/max.
|
4/4096
|
Speicherausbau (MB)
|
|
Anzahl PCI-Slots
|
3
|
Grafikkarten-Slot
|
PCI-Express
|
Anzahl IDE-Kanäle
|
3
|
Anzahl SATA-Buchsen
|
8
|
Anzahl USB-Anschlüsse
|
8
|
Soundfunktion
|
AC97-Codec C-Media CMI9880
|
Lieferumfang
|
Win DVD 5, Win DVD Creator 2, Win RIP 2
|
PC-WELT-TESTERGEBNISSE
|
|
|
---|---|---|
Blade Enc Encodieren (ms)
|
874,6
|
(Best 838,1)
|
Excel 7.0 (ms)
|
434,7
|
(Best 343,6)
|
Avi2Mpeg Konvertieren (ms)
|
654,6
|
(Best 636,1)
|
Corel Photopaint (ms)
|
34,5
|
(Best 22,9)
|
Winrar Komprimieren (ms)
|
618,6
|
(Best 442,8)
|
Winrar Dekomprimieren (ms)
|
36,8
|
(Best 34,4)
|
Winword 95 (ms)
|
abgebrochen
|
(Best -)
|
Service / Garantie
|
02102/95990 / 24 Mon.
|
|
Anbieter:
|
Asus
|
---|---|
Weblink:
|
www.asuscom.de
|
Qualitätsnote/Preis-Leistungsnote:
|
2,4 / 2,6
|
Preis:
|
rund 250 Euro
|