Brenner ist schnell und besitzt alle wichtigen Leistungsmerkmale.

Der Brenner ist schnell und besitzt alle wichtigen Leistungsmerkmale. Dennoch ist der Preis hoch.
Wie bereits die früheren Asus-Brenner kommt auch das 32fach-Laufwerk mit der DDSS-II-Technik. Double Dynamic Suspension System vermindert laut Asus Vibrationen des Motors - erfolgreich. Das Atapi-Gerät lief ruhig. Den Schutz vor den negativen Folgen eines Buffer Underrun nennt Asus Flextra Link.
Den Raw-DAO-Modus beherrschte der Brenner mit 96 Subchannel-Byte und EFM. Im Lieferumfang sind 2 Medien sowie Daten- und Audiokabel (Note Ausstattung: 1,9). Als Brenn-Software kommt Ahead Nero Burning ROM 5.5 zum Einsatz. Getestet mit Discjuggler bereiteten 90- und 99-Minuten-Medien keine Schwierigkeiten (Note Handhabung: 1,5).
Mit 1 CD war das Laufwerk nach unter 4 Minuten fertig, im Durchschnitt brannte es mit 26fachem Tempo. Die Auslesegeschwindigkeit von Musik-CDs: 31,6fach (Note Geschwindigkeit: 1,2). Asus gibt 24 Monate Garantie. Die Hotline (02102/95990) war kompetent, aber schwer erreichbar (Note Service: 1,5).
Ausstattung: 32/12/40 (CD-R/CD-RW/CD-ROM); 2 MB Cache; UDF-Treiber Ahead In CD 3.0, Firmware 1.00
Hersteller/Produkt: Asus CRW-3212A; Firmware-Version:1.00; Brenntechnik: CD-R, CD-RW; Schnittstelle: Atapi; Schutz vor Buffer Underrun: Flextra Link; Schreibtempo (max): CD-R 32fach; CD-RW 12fach; Lesetempo (max): 40fach; Cache: 2 MB; Software: Brennprogramm Ahead Nero Burning ROM 5.5; UDF-Treiber Ahead In CD 3.0; Lieferumfang: Datenkabel, Audiokabel, 1 CD-R, 1 CD-RW
Hersteller/Anbieter
|
Asus
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,0 Punkte
|
Preis
|
rund 190 Euro
|