Die Asus AGP-V7100 erwies sich als leistungsstarke und zugleich preiswerte Alternative zu den derzeit noch teuren Grafikkarten mit Geforce-2-GTS-Chip.
Eine Karte für den Allround-Einsatz: Das Herzstück der Asus AGP-V7100 ist der Grafikchip Nvidia Geforce 2 MX. </p>
Er ist mit 175 MHz niedriger getaktet als der Geforce-2-GTS-Chip. Asus stattet die Karte mit 32 MB-SDRAM aus. </p>
Unsere Geschwindigkeitstests meisterte sie überzeugend (Note 3D-Leistung: 2,2): Egal, ob Unreal Tournament oder unser Open-GL-Spiel - bei der 1024er Auflösung war kein wesentlicher Unterschied zu den derzeit schnellsten Geforce-2-GTS-Karten festzustellen. </p>
Erst bei höheren Auflösungen ab 1280 x 1024 Bildpunkten und 32 Bit Farbtiefe fiel das Arbeitstempo hinter das der aktuellen Geforce-2-GTS-Chips zurück. In Sachen Ergonomie erzielte die Asus-Karte die Bestnote 1,0: Das verdankt sie den hohen Bildwiederholraten. </p>
Selbst bei der 1600er Auflösung und Truecolor schafft die Grafikkarte noch beeindruckende 100 Hz. Der Treiber deckt alle wichtigen Einstellmöglichkeiten ab. </p>
Doch in puncto Anschlüsse beschränkt sich die Ausstattung auf D-Sub (Handhabungs-Note 2,8). </p>
Die Herstellergarantie gilt 36 Monate. Die technische Hotline (02102/95990) war kompetent, allerdings ziemlich schwer erreichbar (Service-Note 3,4).
Hersteller/Anbieter
|
www.asuscom.de
|
---|---|
Telefon
|
02102/95990
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4 Punkte
|
Preis
|
rund 390 Mark
|