Eine sehr gute, aber teure Platine.
Die A7V kommt mit zusätzlichem Ultra-DMA/100-Controller, mit AGP-Pro-Slot für besonders leistungshungrige Grafikkarten sowie 5 USB-Anschlüssen. Ein AC97-Codec fehlt dagegen, obwohl die Lötpunkte dafür vorhanden sind (Ausstattungs-Note 1,8).
Bei den Kompatibilitätstests gab’s keine Probleme: Die Platine arbeitete mit allen eingesteckten Komponenten einwandfrei zusammen - Note 1,0. Sie können den Systemtakt (Front Side Bus) von 90 bis 145 MHz in 5-MHz-Schritten einstellen - Übertaktbarkeits-Note 2,0.
Zur Handhabung (Note 1,1): Das englischsprachige Handbuch ist sehr gut, die Komponenten sind prima zu erreichen. Asus bietet magere 12 Monate Garantie und eine sehr kompetente, aber kaum erreichbare Hotline (02102/95990) - Service-Note 3,0.
Ausstattung: Chipsatz VIA KT 133; Award-Bios 6.0; 4 PCI, 1 PCI/AMR-Kombi; 3 Speicherbänke (maximal 1536 MB SDRAM); 1 parallel, 2 seriell.
Hersteller/Anbieter
|
Asus
|
---|---|
Telefon
|
02102/95990
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
5 Punkte
|
Preis
|
rund 400 Mark
|