Die App „barcodescan“ zeigt Informationen und einen Preisvergleich für vom Anwender gesuchte Produkte an. Die kostenlose Version bietet keine Scan–Funktion, sondern erfordert die Eingabe der Produktnummer, die normalerweise unter dem Barcode steht.
Den Benutzer von „barcodescan“ erwarten auf der Startseite die Kernfunktionen sowie das Einstellungsmenü. Die übliche Scan-Funktion, bei der die integrierte iPhone-Kamera den Barcode einliest, ist in der kostenlosen Version nicht enthalten. So muss der Benutzer die zum Barcode gehörende Nummer per Hand eingeben, um Details und Preise für ein gesuchtes Produkt abzurufen. Eine Liste bereits eingegebener Codes hilft bei der wiederholten Nutzung.

Fazit:
Barcodescan enttäuscht die Nutzer damit, dass die sonst übliche Scan-Funktion nicht vorhanden ist. Über die manuelle Eingabe der Barcode-Nummer gelangt der Benutzer zur Shopping-Funktion. Hierbei stehen zu den meisten Produkten nur wenige Händler zur Verfügung. Zu unseren Testobjekten wurden Artikelnamen gefunden, jedoch keine lokalen oder nationalen Händler. Insgesamt betrachtet landet die App im Mittelfeld der von uns gestesten Barcode-Apps.
Achtung:
Barcodescan übermittelt die eindeutige iPhone-Geräte-Kennung (UDID) und den Standort des Benutzers an mehrere Empfänger.
Systemauslastung
Durchschnittliche CPU-Auslastung: 9 %
Maximale CPU-Auslastung: 67,7 %
Durchschnittliche Speicher-Auslastung: 10 %
Maximale Speicher-Auslastung: 27 %
Durchschnittlicher Akkuverbrauch pro Minute: 0,41 %
100 % CPU = 1 GHz, 100 % Speicher = 512 MB,
100 % Akku = 1446 mAh
Auffälligkeiten in der Datenschutz-Analyse
Merkmal |
Wird gesendet an |
---|---|
UDID (eindeutige iPhone-Geräte-Kennung) |
Flurry Inc. |
UDID (eindeutige iPhone-Geräte-Kennung) |
Hersteller der App
|
UDID (eindeutige iPhone-Geräte-Kennung) |
Adwhirl |
Standort (GPS-Koordinaten) |
Flurry Inc. |
Standort (GPS-Koordinaten) |
Geonames |
Bewertung in Schulnoten (Gewichtung in Klammern)
Benutzerfreundlichkeit (25 %): 2,20
Sicherheit (30 %): 5,25
Design (10 %): 2,30
System-Auslastung und Funktionalität (15 %): 1,95
Information und Support (10%): 2,95
in-App Werbung (10 %): Werbefrei
Gesamtnote: 3,05
So testen PC-WELT und "mediaTest digital" Apps
Datenblatt der iOS-App |
barcodescan 1.2.0 |
---|---|
Hersteller/Entwickler |
|
Lauffähig ab |
iOS 3.1 |
Kategorie |
Dienstprogramme |
Sprache |
Englisch und Japanisch |
Dateigröße |
4,3 MB |
Preis |
Kostenlos |
Download |
Weitere iPhone-App-Tests hier
Video: Die originellsten iPhone-Apps